Bohrvorgang Beenden; Betrieb Und Bedienung - Ständergeführtes Bohren; Befestigung Der Diamant-Nassbohrmaschine Am Bohrständer - Baier BDB 8181 Traduction Du Mode D'emploi Original

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
5.5

Bohrvorgang beenden

HINWEIS
Die Diamant-Nassbohrmaschine erst ausschalten,
nachdem die rotierende Diamant-Nassbohrkrone
vollständig aus dem Mauerwerk gezogen wurde,
um Beschädigung der Diamantsegmente zu ver-
meiden.
Nach Erreichen der Bohrtiefe die Diamant-
Nassbohrmaschine mit drehender Diamant-
Nassbohrkrone langsam zurückziehen – die
Diamant-Nassbohrkrone verbleibt noch in der
Zentriersaugplatte.
Wasser nach dem Bohren kurz weiterlaufen las-
sen, um den Bohrschlamm zwischen Diamant-
Nassbohrkrone und Bohrkern auszuspülen.
Den Schalter EIN / AUS (3) loslassen, um die
11
Diamant-Nassbohrmaschine auszuschalten.
Die Wasserzufuhr und die Wasserabsaugung
abstellen.
Die nun stillstehende Diamant-Nassbohrkrone
aus dem Bohrloch herausziehen und gleichzei-
tig die Zentriersaugplatte mit abnehmen.
Bohrkern ausbrechen
HINWEIS
Die Diamant-Nassbohrkrone kann durch Verklem-
men im Kernbohrloch zerstört werden.
Niemals mit der Diamant-Nassbohrkrone den
Bohrkern ausbrechen!
Den Bohrkern in der Wand mit einem geeig-
12
neten Werkzeug (z. B. Meißel, BAIER Meißel-
hammer BMH 622) herausbrechen.
| 22 |
6
Betrieb und Bedienung –
ständergeführtes Bohren
6.1
Befestigung der Diamant-Nass-
bohrmaschine am Bohrständer
Auf sicheren Stand des Bohrständers achten!
Motorhalsaufnahme (2) von oben in die
13
Schwalbenschwanzführung (3) am Bohrschlit-
ten (1) einführen.
Motorhalsaufnahme (2) bis zum Anschlag
13
nach unten ablassen.
Sechskantschraube (4) mit einem Gabel-
14
schlüssel SW17 festdrehen.
Befestigung der Maschine in einer teilbaren
Motorhalsaufnahme
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch ein Herunterfallen der
Maschine.
Î Die folgenden Arbeitsschritte immer zusammen
mit einer zweiten Person ausführen.
HINWEIS
Maschieneschäden durch ein Herunterfallen der
Maschine.
Die folgenden Arbeitsschritte immer zusammen mit
einer zweiten Person ausführen.
15
Den vorderen, abnehmbaren Teil der Motor-
halsaufnahme (2) ganz abschrauben, dazu die
beiden Innensechskantschrauben (1) mit einem
Innensechskantschlüssel SW6 herausdrehen.
Die Antriebseinheit (5) mit montiertem Spül-
15
kopf (4) in den verbliebenen Teil der Motorhals-
aufnahme (3) am Borständer einsetzen.
Den abnehmbaren Teil der Motorhalsauf-
15
nahme (2) auf den Motorhals (3) aufsetzen.
Mit den beiden Innensechskantschrau-
15
ben (1) den abnehmbaren Teil der Motorhalsauf-
nahme (2) mit einem Innensechskantschlüssel
SW6 festschrauben.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières