Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Vor Beginn Der Arbeit - Baier BDB 8181 Traduction Du Mode D'emploi Original

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
12 Befestigungsschlitz zum Befestigen des Bohr-
ständers
13 Bohrständerplatte
14 Innensechskantschraube zum Befestigen der
Zentrierhilfe
15 Zentrierhilfe
16 Sechskantschraube zum Befestigen des Was-
sersammelrings (Wasserabsaugset)
17 Justierschraube (4x)
18 Sechskantschraube zum Befestigen der Bohr-
ständersäule
19 Wasseranschluss
20 Distanzstück
21 Sechskantschraube zum Befestigen des Dis-
tanzstücks
22 Abtriebswelle
23 Spülkopf
24 Motorhalsaufnahme
25 Innensechskantschraube zum Spannen der Mo-
torhalsaufnahme (hier ist die teilbare Motor-
halsaufnahme dargestellt, siehe auch Seite 22
und 23)
26 Diamant-Nassbohrmaschine
27 Personenschutzschalter PRCD
3.5
Bestimmungsgemäßer Ge-
brauch
Die Diamant-Nassbohrmaschine BDB 8181 ist so-
wohl für den Freihandbetrieb, als auch für den Ein-
satz mit einem Bohrständer (hier ist der Betrieb mit
einem Wasserabsaugset möglich) ausgelegt.
HINWEIS
Die Diamant-Nassbohrmaschinen sind nicht zum
Überkopf-Bohren geeignet.
Beim Freihandbohren ist die Zentriersaugplatte
und ein geeigneter Wassersauger (z. B. BAIER-
Spezial-Entstauber) zu verwenden..
Die Diamant-Nassbohrmaschinen sind in Verbin-
dung mit Diamant-Nassbohrkronen und einer Was-
serzuführung zum Nassbohren in mineralischen
Werkstoffen wie Beton, Stahlbeton oder Mauerwerk
bestimmt. Nie ohne Wasserabsaugung arbeiten.
Folgende Materialien dürfen nicht gebohrt werden:
Holz, Metall und Glas usw.
Beachten Sie die in Ihrem Land gültigen Vor-
schriften für die zu bearbeitenden Materialien
und Absaugung.
| 18 |
4

Vor Beginn der Arbeit

Um ein sicheres Arbeiten mit der Diamant-Nass-
bohrmaschine zu gewährleisten, sind vor jedem
Einsatz folgende Punkte unbedingt zu beachten:
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise in die-
ser Bedienungsanleitung durchlesen.
Schutzkleidung tragen wie Schutzhelm, Ge-
sichtsschutz oder Schutzbrille, Schutzhand-
schuhe und wenn notwendig eine Schürze.
Die auf dem Typenschild aufgeführte Spannung
muss mit der Netzspannung identisch sein.
Vor jedem Gebrauch Maschine, Anschluss-
leitung, Stecker, den festen Sitz der Diamant-
Nassbohrkrone und gegebenenfalls die Befesti-
gung des Bohrständers kontrollieren.
Die Gewindeabmessung der Diamant-Nass-
bohrkronenaufnahme unbedingt beachten. Die
Gewinde der Diamant-Nassbohrkronen müs-
sen ohne Spiel auf die Gewinde der Diamant-
Nassbohrmaschine (G½" Innengewinde oder
1¼" UNC Außengewinde) passen. Es dürfen kei-
ne Reduzierstücke oder Adapter bei der Mon-
tage der Diamant-Nassbohrkronen verwendet
werden.
Kontrollieren Sie den Zustand der Diamant-
Nassbohrkronen durch eine Sichtprüfung.
HINWEIS
Beschädigte Diamant-Nassbohrkronen dürfen
nicht verwendet und müssen sofort ersetzt werden.
Nur von der Maschinenfabrik OTTO BAIER
GmbH für das jeweilige Einsatzgebiet empfohle-
ne Diamant-Nassbohrkronen einsetzen.
HINWEIS
Die Diamant-Nassbohrkrone kann durch Überhit-
zung oder Verklemmen im Kernbohrloch zerstört
werden.
Entstehen bei der Arbeit gesundheitsschädliche
Stäube, muss ein geeigneter Entstauber an der Di-
amant-Nassbohrmaschine angeschlossen werden
(z. B. BAIER-Spezial-Entstauber).

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières