Sicherheitshinweise - Fisher Scientific Power Overhead Stirrer Manuel D'instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sicherheitshinweise

1.
Alle Bedienpersonen müssen mit dem Rührer vertraut sein und dieses Handbuch
vollständig lesen.
2.
Der Rührer muß fest mit einem stabilen Ständer verbunden werden. Empfohlen
wird die Befestigung an einem Fisher Scientifi c-Ständer (Teilenummer 14-500-354 /
1298-7096)) mit einer Fisher Scientifi c-Lastklammer (Teilenummer 14-500-357
/ 1290-7106). Bei Verwendung anderer Ständer oder Klammern muß das Gerät
stabil stehen und darf bei einer Kippbewegung um bis zu 10 Grad zur Senkrechten
nicht umfallen.
3.
Der Rührer darf nur mit der vorgeschriebenen elektrischen Spannung betrieben
werden. Siehe Serienplakette.
4.
ACHTUNG: Dieser Rührer ist nicht explosionsgeschützt. Nicht in Verbindung
mit leicht entfl ammbaren oder explosiven Stoffen verwenden.
5.
Rotierende Rührschaufeln oder -fl ügel können schwere Verletzungen verursachen.
Das Rührgerät darf in allen Betriebsstufen nur mit äußerster Vorsicht und
genauer Kenntnis seines Betriebsverhaltens verwendet werden. -Rührer sind
drehmomentstärker als herkömmliche Rührer.
6.
Dixe Rührschaufeln und Rührfl ügel müssen in gutem Zustand sein, und die
Verbindungswellen dürfen keinerlei Krümmung aufweisen. Sollte der Rührer bei
hohen Drehzahlen vibrieren, ist die Rührschaufelwelle auf Beschädigungen zu
untersuchen und ggf. zu reparieren oder zu ersetzen.
7.
Chemikalien dürfen nur mit äußerster Vorsicht vermischt werden, um ein
Verspritzen aus dem Mischgefäß heraus zu vermeiden. Besondere Vorsicht ist
beim Erhöhen der Rührdrehzahl angebracht. Beim Einschalten des Geräts wird die
eingestellte Drehzahl angezeigt und der Motor beim Drücken der Taste "Pause"
auf diese Drehzahl gebracht. Wenn die höchste, im Betrieb gefahrlose Drehzahl
nicht bekannt ist, muß stets mit der niedrigsten Drehzahl begonnen werden.
8.
Sicherstellen, daß der Rührfl ügel nicht mit dem Behälter in Berührung kommt.
9.
Das Gerät nicht im Wasser stehend bedienen. Das Gerät trocken halten und mit
Ausnahme der Rührschaufel nicht in Flüssigkeiten eintauchen. Vor Spritzern
schützen.
10. Sicherstellen, daß sich keine lockeren Kleidungsstücke, Schmuck oder Haare
in rotierenden Teilen verfangen können. Die Bedienperson kann durch das
schnell rotierende Spannfutter verletzt werden. Bei laufendem Rührer ist der
Spannfutterschutz zu verwenden.
11. Die Stromzufuhr zum Rührer kann durch Betätigen der Netztaste oder durch
Abziehen des Netzkabels unterbrochen werden. Der Rührer wird dadurch
angehalten und die Stromzufuhr zum Antriebsschaltkreis des Geräts unterbrochen.
12. Die Rührwelle kann auch durch Drücken der Taste "Pause" angehalten werden.
Dadurch wird die Stromzufuhr zum Antriebsschaltkreis jedoch nicht unterbrochen.
13.
Während des Rührbetriebs ist eine Schutzbrille und geeignete Sicherheitskleidung zu tragen.
14.
Reparaturen dürfen nur von Technikern ausgeführt werden, die von Caframo entsprechend
autorisiert wurden.
46
46

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières