Geberit HyTronic Mode D'emploi page 16

Masquer les pouces Voir aussi pour HyTronic:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
Service
Einstellungen mit dem HyTronic Service-Handy
Befehle
Menüpunkt
Beschreibung
[EN]
[DE]
20
Spülung auslösen.
[Flush]
Löst eine Spülung aus
[Spülung]
21
Prüfen Erfassungsbereich.
[RangeTest]
Rote LED im Sensorfenster
[TestErfas]
beginnt zu leuchten, wenn ein
Objekt in den
Erfassungsbereich kommt,
dabei wird keine Spülung
ausgelöst.
Nach 10 min schaltet die
Funktion automatisch aus
22
Spülung blockieren.
[BlocFlush]
Es wird keine Spülung
[Blockiere]
ausgelöst. Die LED blinkt alle
6 s zweimal auf.
Nach 10 h schaltet die Funktion
automatisch aus
23
Rohrleitung entleeren.
[EmptyPipe]
Das Ventil wird geöffnet, damit
[RohrLeer]
die Leitung geleert werden
kann. Die LED blinkt alle 6 s
zweimal auf. Nach 30 min
schaltet die Funktion
automatisch aus
24
Werkseinstellungen.
[FactrySet]
Alle Funktionen werden auf die
[Werkseinst]
Werkseinstellung gesetzt. LED
blinkt dreimal und eine Spülung
wird ausgelöst
25
Reinigungsmodus schalten.
[CleanMode]
LED blinkt alle 3 s zweimal auf.
[Reinigung]
Steuerung ist für die Dauer des
Eingabewertes 45 [CleanTime]
[ReiniZeit] inaktiv. Spült nach
Ablauf dieser Dauer
16
Orientierung
Die beschriebenen Funktionen dürfen nur von einer Fachkraft eingestellt werden.
Mit dem HyTronic Service-Handy können die Funktionen für die HyTronic
Urinalsteuerung individuell eingestellt werden. Die Nummern und Begriffe in der
Spalte "Menüpunkt" entsprechen der Anzeige auf dem Display des HyTronic
Service-Handys. Weitere Informationen dazu stehen in der Bedienungsanleitung
des HyTronic Service-Handys.
Anwendung
a) Funktionsprüfung des Ventils
b) Ausspülen der Urinalkeramik
(z. B. beim Einstellen der
optimalen Spülmenge)
Probleme mit der
Benutzererfassung
Bei Erfassungsstörungen
a) Bei Servicearbeiten und
Wartungsarbeiten
b) Winterentleerung
Bei Funktionsstörungen
Reinigen der Abdeckplatte oder
der Urinalkeramik, ohne dass
gespült wird
Einstellbereich Werkseinste
llung
Start = "OK"
-
Ein = "OK"
Aus = [OFF]
Aus = "OK"
Ein = "OK"
-
Aus = "OK"
Ein = "OK"
-
Aus = "OK"
Start = "OK"
-
Start = "OK"
­

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières