Bedienung; Inbetriebnahme - Grizzly ELS 2801 Profi Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 57
DE
1.
Stecken Sie die beiden Teile des
B
Blas-/ Saugrohres (2a + 2b) zu-
sammen.
Die beiden Teile des Rohres rasten
ineinander ein und können aus
Sicherheitsgründen nicht mehr de-
montiert werden.
2.
Befestigen Sie die Rohrteile
mit den beiden mitgelieferten
kleineren Schrauben (3).
3.
Stecken Sie das Blas-/ Saugrohr
in die Gebläse-/ Ansaugöffnung
am Motorteil (5) auf. Eine Füh-
rungsschiene am Motorteil hilft
Ihnen dabei.
4.
Befestigen Sie Rohr und Motor-
teil mit den mitgelieferten größe-
ren Schrauben und Muttern (4).
Flachsaugdüse montieren:
5. Um mit der Flachsaugdüse (22) zu
arbeiten, stecken Sie diese auf die An-
saugöffnung (23) am Rohr auf, so dass
die seitlichen Laschen einrasten.
Zum Entfernen der Düse ziehen Sie die
Laschen an der Düse auseinander und
ziehen die Düse aus dem Rohr heraus.
Fangsack montieren:
6. Setzen Sie den Halterahmen (17) auf
die Öffnung am Motorteil (5) auf, so
dass der Griff in Richtung Netzkabel
zeigt. Drücken Sie den Halterahmen
über die Rastleiste, bis der Kupp-
lungshebel einrastet. Das Gerät darf
im Saugbetrieb nur mit montiertem
Fangsack betrieben werden.
7. Befestigen Sie die Schlaufe des
Fangsacks (19) am Blas-/ Saugrohr.
Tragegurt anbringen:
8. Haken Sie den Tragegurt (1) am Be-
festigungssteg (8) ein.
10

Bedienung

Achtung Verletzungsgefahr!
Tragen Sie beim Arbeiten mit dem
Gerät geeignete Kleidung und Ar-
beitshandschuhe. Vergewissern
Sie sich vor jeder Benutzung,
dass das Gerät funktionstüchtig
ist. Vergewissern Sie sich, dass
der Fangsack und das Rohr
richtig montiert sind und der
Tragegurt korrekt für die Arbeit
eingestellt ist. Sollte ein Schalter
beschädigt sein, darf mit dem Ge-
rät nicht mehr gearbeitet werden.
Achten Sie darauf, dass die Netz-
spannung mit dem Typenschild
am Gerät übereinstimmt.
Beachten Sie den Lärmschutz und
örtliche Vorschriften. Die Benutzung
des Gerätes kann an bestimmten Ta-
gen (Sonn- und Feiertagen), während
bestimmter Tageszeiten (Mittagszei-
ten, Nachtruhe) oder in besonderen
Gebieten (Kurorten, Kliniken) einge-
schränkt oder verboten sein.
Nach dem Ausschalten des Ge-
rätes dreht sich das Flügelrad
noch einige Zeit weiter. Verlet-
zungsgefahr durch sich drehen-
des Werkzeug.

Inbetriebnahme

Achten Sie vor dem Einschalten da-
rauf, dass das Gerät keine Gegen-
stände berührt. Achten Sie auf einen
sicheren Stand.
Das Gerät lässt sich nur einschal-
ten, wenn das komplette Blas-/
Saugrohr korrekt montiert ist. Die
Flügelradabdeckung muss ge-
schlossen und die Befestigungs-

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières