Installation; Sicherheit; Allgemeine Sicherheitshinweise; Vorschriften, Normen Und Bestimmungen - Stiebel Eltron DHC 3 Utilisation Et Installation

Petit chauffe-eau instantané à commande hydraulique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28

INSTALLATION

Sicherheit

INSTALLATION
7.
Sicherheit
Die Installation, Inbetriebnahme sowie Wartung und Reparatur
des Gerätes darf nur von einem Fachhandwerker durchgeführt
werden.
7.1

Allgemeine Sicherheitshinweise

Wir gewährleisten eine einwandfreie Funktion und Betriebssicher-
heit nur, wenn das für das Gerät bestimmte Original-Zubehör und
die originalen Ersatzteile verwendet werden.
Sachschaden
!
Beachten Sie die maximale Zulauftemperatur. Bei höhe-
ren Temperaturen kann das Gerät beschädigt werden.
7.2

Vorschriften, Normen und Bestimmungen

Hinweis
Beachten Sie alle nationalen und regionalen Vorschriften
und Bestimmungen.
Härtebereich des Wassers
Der Härtebereich des Wassers darf nicht größer sein als in den
„Technische Daten / Datentabelle" angegeben.
8.
Gerätebeschreibung
8.1

Lieferumfang

Mit dem Gerät werden geliefert:
- Kabelabdichtung
- Anschlussstutzen
- Flachdichtungen
- 2 Befestigungsschrauben 4 x 35 und Dübel
- Unterlegscheibe
- Montageschablone im Mittelteil dieser Anleitung
- montierte Anschlussrohre (nur bei DHC 6 U)
- 2 Sechskantschrauben (nur bei DHC 6 U)
8.2
Zubehör
Druckfeste Armaturen
- WKMD Zweigriff-Küchenwandarmatur
- WBMD Zweigriff-Badewandarmatur
WWW.stiebel-eltron.com
9.

Vorbereitungen

f Spülen Sie die Wasserleitung gut durch.
f
Wasserinstallation
- Ein Sicherheitsventil ist nicht erforderlich.
- Volumenstrom
f Stellen Sie sicher, dass der Volumenstrom (siehe Kapitel
f
„Technische Daten / Datentabelle", Ein) zum Einschalten des
Gerätes erreicht wird.
f Erhöhen Sie den Wasserleitungsdruck, falls der benötigte
f
Volumenstrom bei voll geöffnetem Entnahmeventil nicht er-
reicht wird.
Sachschaden
!
Eine Rohrbegleitheizung ist nicht zulässig.
Zugelassene Werkstoffe der Wasserleitungen
- Kaltwasser-Zulaufleitung:
feuerverzinktes Stahlrohr, Edelstahlrohr, Kupferrohr oder
Kunststoffrohr
- Warmwasser-Auslaufleitung:
Edelstahlrohr oder Kupferrohr
Sachschaden
!
Kunststoff-Rohrsysteme für die Warmwasserleitung sind
nicht zugelassen.
Armaturen
Verwenden Sie geeignete Armaturen (siehe Kapitel „Gerätebe-
schreibung / Zubehör"). Offene Armaturen sind nicht zulässig.
9.1

Montageort

Sachschaden
!
Die Installation des Gerätes darf nur im frostfreien Raum
erfolgen.
f Montieren Sie das Gerät senkrecht und in der Nähe der
f
Entnahmestelle.
DHC |
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dhc 4Dhc 6Dhc 8Dhc 6 u073478073715 ... Afficher tout

Table des Matières