Numatic HZ 190 Mode D'emploi page 25

Masquer les pouces Voir aussi pour HZ 190:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Einsetzen, Herausnehmen und Entsorgen des Staubbeutels
Der den Staub und Schmutz aufnehmende Beutel muss durch eine befugte Person
mit geeigneter Personenschutzausrüstung an einem speziell dafür vorgesehenen
Dekontaminationsplatz gewechselt werden. Das Gerät darf nicht ohne vollständig eingesetztes
Filtersystem betrieben werden.
Entsorgungsverfahren: Nehmen Sie den Schlauch ab und bringen Sie die Staubkappe auf dem
Schlauchflansch an. Lösen Sie die unteren
Zwei- Hebelspanner (Die drei oberen Hebelspanner verfügen über Splinte, die von einer
unbefugten Person nicht entfernt werden dürfen).
Entfernen Sie den Gewebefilter (A) aus dem Behälter. Entfernen Sie den Staubbeutel vom
Schlauchflansch im Behälter
und dichten Sie die Staubbeutelöffnung ab. Legen Sie den Staubbeutel in eine dichte
Kunststofftüte und verschließen Sie diese.
Entsorgen Sie die Kunststofftüte in Abhängigkeit von der Verschmutzung in geeigneter Weise.
Bringen Sie einen neuen Staubbeutel auf dem Schlauchflansch in der Behälterbaugruppe an.
Bringen Sie den Gewebefilter (B), das Kopfteil- und die Abscheiderbaugruppe an und befestigen
Sie die Zwei- Hebelspanner.
WARTUNG
Nach der Entfernung des Geräts aus dem Gefahrenbereich müssen alle Geräteteile als
verschmutzt betrachtet und entsprechende Maßnahmen zur Verhinderung der Staubverteilung
getroffen werden.
Trennen Sie das Gerät während der Reinigung, Wartung oder für den Austausch von Teilen von
der Stromversorgung. Stellen Sie sicher, dass der Stecker aus der Steckdose entfernt wurde.
Wartungsarbeiten müssen in einem geeigneten, nicht gefährdeten Bereich durchgeführt werden,
der über Einrichtungen für die Reinigung des Bereichs nach der Wartung und über eine geeignete
Entlüftung verfügt.
Wartungs- und Reinigungsarbeiten müssen stets durch entsprechend befähigte und befugte
Personen mit geeigneter Personenschutzausrüstung durchgeführt werden.
Der Gewebefilter muss herausgenommen und auf seinen Verschmutzungsgrad und
Gewebe- oder Nahtbeschädigungen überprüft werden.
Wenn die Gewebenaht beschädigt oder stark verschmutzt ist, muss der Filter ausgetauscht
werden. Wischen Sie den Filter bei schwacher Verschmutzung sauber oder waschen Sie ihn mit
einem milden Reinigungsmittel (Filter muss vor dem Einsetzen trocken sein).
Teile, die nicht zufriedenstellend gereinigt werden können (z. B. Filter), müssen in einer dichten
Kunststofftüte gemäß den aktuellen Vorschriften entsorgt werden. Ersetzen Sie die Teile, die nicht
zufriedenstellend gereinigt werden können, mit einem genehmigten Herstellerersatzteil.
Überprüfen Sie das Netzkabel regelmäßig auf Beschädigungen, wie z. B. Risse oder
Abnutzungserscheinungen. Wenn Sie Schäden feststellen,
ersetzen Sie das Kabel, bevor Sie weiterarbeiten.
Alle Teile dieses Staubsaugers sind sicherheitskritisch und dürfen nur durch originale
Numatic-Ersatzteile ausgetauscht werden.
Für die Wartung durch den Benutzer muss das Gerät, soweit angemessen durchführbar,
demontiert, gereinigt und gewartet werden, ohne Wartungspersonal oder andere Personen zu
gefährden.
Geeignete Sicherheitsvorkehrungen beinhalten die Reinigung vor der Demontage, die
Bereitstellung einer lokalen Filter-
Entlüftungsanlage im Demontagebereich des Geräts, die Reinigung des Wartungsbereiches und
geeignete Personenschutzausrüstung.
Bei Geräten der Klasse H muss die Geräteaußenseite mit einem Staubsauger gereinigt und dann
sauber gewischt werden oder mit einem Dichtungsmittel behandelt werden, bevor das Gerät aus
dem Gefährdungsbereich gebracht wird. Es müssen geeignete Maßnahmen gegen die Verteilung
von Staub getroffen werden. (HSE-Risikobeurteilung ist erforderlich)
Eine entsprechend befähigte Person muss die technische Überprüfung mindestens jährlich
durchführen. Diese muss beispielsweise
die Überprüfung der Filter auf Beschädigung, Luftundurchlässigkeit des Geräts und
ordnungsgemäße Funktion des Steuermechanismus beinhalten.
Der Filterwirkungsgrad muss ebenfalls mindestens jährlich, oder häufiger entsprechend nationaler
Vorschriften,
überprüft werden. Die zu verwendende Testmethode für die Überprüfung des Gerätefilter-
wirkungsgrades ist in „BE EN 60335-2.69 Annex AA (AA22.201.2)" spezifiziert. Wenn der Test
negativ ausfällt, muss er mit einem neuen Hauptfilter wiederholt werden.
25

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières