Feststellbremse Einstellen Und Gebrauch; Handbremse (Optional) Einstellen Und Gebrauch - Drive DeVilbiss Healthcare Ecotec 2G Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Zum Wegschwenken der Armlehne nach hinten, betätigen
Sie den Entriegelungshebel vorn an der Armlehne und
halten diesen, bei gleichzeitigem hochziehen der Armleh-
ne, gedrückt bis die Armlehne frei ist. Nun kann sie nach
hinten weggeschwenkt werden. (Abb. 10+11).
10

Feststellbremse einstellen und Gebrauch

Mit Auslieferung ist die Feststellbremse entsprechend
dem Konfigurationszustand richtig eingestellt. Sofern Sie
Veränderungen an der Radposition vorgenommen haben
muss die Bremseinstellung eventuell geändert werden.
Ziehen Sie nun die beiden Schrauben wieder an, damit ist
die Feststellbremse optimal eingestellt. (Abb. 12)
Vergewissern Sie sich dass alle Schrauben wieder
eingesetzt und angezogen sind!
Zur Nutzung der Feststellbremse drücken Sie den Brems-
hebel kräftig nach vorn bis dieser spürbar einrastet, nun
ist die Feststellbremse aktiviert. (Abb. 13).
Zum Lösen, ziehen Sie den Bremshebel wieder zu sich
heran, um die Feststellbremse wird entriegelt. (Abb.14)
Vergewissern Sie sich immer ob die Feststellbrem-
se arretiert ist indem Sie versuchen den Rollstuhl zu
bewegen.
Zum bequemen Übersetzen aus und in den Roll-
stuhl kann der Betätigungshebel der Feststellbrem-
se umgeklappt werden. (Abb. 15+16). Hierzu ziehen
Sie den Hebel nach oben und klappen ihn dann um.
Drive Medical GmbH & Co. KG | Stand: 28.11.2017 | Irrtum und Änderungen vorbehalten
11
Lösen Sie hierzu die bei-
den Schrauben an der
Unterseite der jeweiligen
Bremse und verschieben
Sie die komplette Einheit
auf der Führung so, dass
ein Abstand vom Brems-
bolzen zum Reifen von 10
mm besteht.
13
15
9

Handbremse (optional) einstellen und Gebrauch

Lösen Sie zur Einstellung zuerst die Kontermutter und
führen Sie dann die entsprechende Einstellung durch, da-
nach die Kontermutter unbedingt wieder anziehen, halten
Sie dabei mittels einer Zange die Einstellschraube fest.
Zum Bremsen des Rollstuhles durch die Begleitperson
ziehen Sie beide Bremsgriffe an die Griffe heran. Zum
Feststellen der Bremsen (z.B. zum Parken) können Sie die
Bremsgriffe in der Bremsposition verriegeln indem Sie die
Verriegelungsklappe mit dem Finger einfach nach vorn
drücken bis diese einrastet, zum wieder Entriegeln drü-
cken Sie hinten auf die Verriegelungsklappe. (Abb. 18+19).
Sollten Sie sich vom besetzten Rollstuhl entfernen, so
ist es unerlässlich zusätzlich auch die Feststellbremse
zu betätigen (siehe Absatz vorher).
18
DE
14
16
Mit Auslieferung ist die op-
tionale Handbremse für die
Begleitperson richtig einge-
stellt. Sofern die Bremswir-
kung zu gering ist, kann die-
se durch Herausdrehen der
Einstellschraube vergrößert
und durch eindrehen verklei-
nert werden. (Abb. 17).
19
Gebrauchsanweisung Ecotec 2G
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières