Clatronic PO 3681 Mode D'emploi & Garantie page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
Grundrezept Flammkuchen
300 g Mehl
125 ml Mineralwasser (mit Kohlensäure)
4 EL Öl (geschmacksneutral)
1 Prise Salz
1 Becher Crème fraîche oder Schmand
50 ml Sahne oder Milch
1. Mehl, Öl, Wasser und Salz in eine Schüssel geben und
mit einem Handrührer vermischen. Der Teig muss glatt
und darf nicht klebrig sein. Sollte der Teig zu trocken
sein, etwas mehr Öl und Mineralwasser hinzufügen. Das
Mineralwasser macht den Teig etwas lockerer. Wenn der
Teig klebt, etwas Mehl hinzugeben.
2. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie für
ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
3. Crème fraîche oder Schmand mit der Milch oder Sahne
verrühren.
4. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und hauchdünn
ausrollen.
5. Den Teig mit der Ausstechform ausstechen und auf den
Pizzaheber legen. Anschließend den Teig mit der Creme
bestreichen und nach Wunsch belegen.
Grundrezept Blätterteig
270 g Mehl
25 g Butter (zerlassen)
1 Prise Salz
1 Eigelb
125 ml Wasser (kalt)
250 g Butter (kalt)
WARNUNG:
• Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker.
• Warten Sie, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist.
• Die Basis auf keinen Fall in Wasser tauchen. Es könnte zu einem
elektrischen Schlag oder Brand führen.
ACHTUNG:
• Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuern-
de Gegenstände.
• Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reini-
gungsmittel.
PO3681_IM
1. 250 g Mehl in eine Schüssel sieben, flüssige Butter
zugießen. Butter und etwas Mehl mit den Händen zu
Bröseln verkneten. Salz und Eigelb zufügen und 125 ml
kaltes Wasser nach und nach dazugießen. Alles mit den
Händen zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhalte-
folie wickeln und für 30 Minuten kalt stellen.
2. Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und das
restliche Mehl darüberstäuben. Butter und Mehl gut
verkneten und zwischen 2 Lagen Frischhaltefolie legen.
Die Butter zu einem Quadrat von etwa 19 cm Seitenlänge
ausrollen und im Kühlschrank mindestens 30 Minuten gut
durchkühlen lassen.
3. Den Mehlteig auf wenig Mehl zu einem Rechteck von
etwa 20 x 40 cm Größe ausrollen. Das kalte Butterquadrat
auf eine Teighälfte legen, die andere Teighälfte darüber-
klappen. Die Teigränder gut andrücken. Das Teigpäck-
chen zu einem länglichen Rechteck ausrollen. Jeweils
von unten und oben etwa ein Drittel des Blätterteiges
zur Mitte überklappen. Dieses dreilagige Teigpäckchen
nochmals ausrollen. Den ausgerollten Blätterteig
nochmals jeweils wieder von oben und unten zu einem
Drittel überklappen und das gefaltete Teigpäckchen für
mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
4. Blätterteig auf wenig Mehl nochmals länglich ausrollen
und zu jeweils einem Drittel wieder zur Mitte hin über-
klappen. 30 Minuten kalt stellen. Durch das Ausrollen und
Zusammenfalten (man nennt es auch „Tourieren" oder
„Touren") sowie das Kühlen des Blätterteiges entstehen
die feinen blättrigen Schichten.
5. Den Blätterteig erneut ausrollen. Ein Stück, das doppelt
so groß ist wie der Pizzaheber, abschneiden. Nach
Wunsch belegen und zur Hälfte zusammenklappen.
Reinigung
Pizza-Heber, Bodenplatte
Reinigen Sie diese Teile in einem warmen Spülbad nach
jedem Gebrauch.
7
12.05.17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières