Abus RWM90 Manuel Utilisateur page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Vor der Inbetriebnahme
Was tun bei Auslösung eines Alarmtones?
• Sofort die Wohnung verlassen! Jede Sekunde zählt, also keine Zeit durch An-
kleiden oder Mitnahme von Wertgegenständen verlieren. Fluchtplan nutzen!
• Mitbewohner warnen und mitnehmen – besonders Kinder und Personen mit
beeinträchtigter Hörfunktion!
• Keine Türen öffnen ohne vorheriges überprüfen der Oberfläche. Ist diese heiß
oder ist Rauch unter der Tür zu sehen, diese Tür nicht öffnen! Alternativen Flucht-
weg benutzen. Sollte die Oberfläche kühl sein, Schulter dagegen pressen, Tür
etwas öffnen und bereit sein, die Tür zuzuschlagen, falls Hitze, Flammen und
Rauch eindringen.
• Wenn die Luft rauchig ist, nah am Boden aufhalten und falls möglich durch ein
feuchtes Tuch atmen.
• Türen nach dem Verlassen des Raumes schließen.
• Wenn das Gebäude verlassen wurde, zum vereinbarten Treffpunkt gehen und
nicht ins Haus zurückkehren.
• Die Feuerwehr alarmieren: Tel. 112.
• Beim Eintreffen die Feuerwehr in die Situation am / im Haus einweisen.
Empfohlene Montageorte siehe Grafik 
• Rauchwarnmelder unmittelbar an der Decke in der Raummitte platzieren.
• Bevorzugte Räume sind Wohnräume, Schlafräume und Kinderzimmer.
• Sind mehrere Schlafzimmer vorhanden, weitere Rauchwarnmelder in jedem
Schlafraum anbringen.
• Um Flure zu überwachen, sollten auch dort Rauchwarnmelder montiert werden,
denn besonders in Treppenaufgängen können leicht Brände entfacht werden
(Schornsteineffekt). Bei langen Fluren sind ggf. mehrere Melder erforderlich.
RWM90_MA_DEGBFRNLIT_103x103_AJ.indd 8
Warnung
• Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterialien fern – Erstickungsgefahr!
• Vor dem Gebrauch des Gerätes jegliches Verpackungsmaterial entfernen.
– 8 –
Sicherheitshinweis
30.09.19 13:20

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières