Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Störung - was tun?
Das Kochfeld oder die Kochzone schaltet sich
nicht ein:
• Vielleicht ist das Kochfeld nicht richtig an die
Netzversorgung angeschlossen. Prüfen Sie
bitte den Anschluss.
• Die Sicherung kann den Strom abgeschaltet
haben. Prüfen Sie bitte die Sicherung.
• Die Verriegelung des Bedienfelds kann akti-
viert sein. Entriegeln Sie das Bedienfeld.
• Auf dem Bedienfeld steht Wasser oder das
Bedienfeld ist mit Fettspritzern bedeckt.
Reinigen Sie das Bedienfeld.
• Es befindet sich ein Gegenstand auf einer
Taste. Entfernen Sie den Gegenstand.
Das Bedienfeld zeigt [ U ] an:
• Es steht kein Topf auf der Kochzone.
• Der Topf ist nicht für Induktion geeignet.
• Der Kochgeschirrboden-Durchmesser ist zu
klein.
Das Bedienfeld zeigt [ C ] oder [ E ] an:
• Bitte wenden Sie sich an den Kundendienst.
Eine oder alle Kochzonen sind ausgeschaltet:
• Das Sicherheitssystem hat ausgelöst.
• Sie haben längere Zeit vergessen, die Koch-
zone auszuschalten.
• Eine oder mehrere Sensortasten sind durch
Gegenstände verdeckt.
• Der Topf ist leer und der Boden überhitzt.
• Das Kochfeld hat auch eine automatische
Leistungsstufenreduzierung und einen auslö-
senden automatischen Überhitzungsschutz
16
Ständige Ventilation nach dem Ausschalten des
Kochfelds:
• Dies ist keine Störung. Der Ventilator kühlt
die elektronischen Bauteile weiterhin.
• Der Ventilator wird automatisch ausgeschal-
tet.
Die Ankoch-Automatik startet nicht:
• Die Kochzone ist noch immer heiß [ H ].
• Die höchste Leistungsstufe ist eingestellt
[9].
Das Bedienfeld zeigt [ L ] an:
• Siehe hierzu das Kapitel "Verriegelung des
Bedienfelds".
Das Bedienfeld zeigt [ U ] an:
• Siehe hierzu das Kapitel "Warmhalten".
Das Bedienfeld zeigt [ II ] an:
• Siehe hierzu das Kapitel "Pause".

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières