Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
gebrauchsanweisung
pizzA rezepte
pizzA - grundteig
Um einen Pizza-Grundteig zu Hause zuzubereiten,
benutzen Sie dieses Rezept.
Zutaten für 500g Teig
300g Mehl
25g Hefe
1 Prise Salz
1 Tasse lauwarmes Wasser
Schütten Sie das Mehl in einem Haufen auf den
Tisch, formen Sie in der Mitte eine Mulde und
geben Sie einen gestrichenen Teelöffel feinkorniges
Salz hinein. Zerbröseln Sie die Hefe in einer Tasse
mit etwas warmen Wasser, geben Sie das Ganze in
die Mulde im Mehl und mischen Sie. Anfangs
werden Sie einen eher weichen und klebrigen Teig
haben, der aber langsam durch ständiges
Bearbeiten immer fester und geschmeidiger wird.
Schlagen Sie den Teig mehrmals auf den Tisch und
bearbeiten Sie ihn mit den Handballen, damit er
glatt und gleichmäßig wird. Dann, nachdem Sie ihn
längere Zeit fest geknetet und geschlagen haben,
werden Sie bemerken, daß sich der Teig leicht von
den Fingern und vom Tisch lösen läßt; jetzt formen
Sie eine Kugel daraus. Schneiden Sie den Teig
oben kreuzförmig ein und lassen Sie ihn in einem
lauwarmen Eck des Tisches mit einem Geschirrtuch
bedeckt aufgehen. Dort lassen Sie ihn für 2
Stunden, die Zeit, die der Teig braucht, um sein
Volumen zu verdoppeln (diese Zeit kann in warm-
feuchter Umgebung sehr viel kürzer sein). Dann,
nachdem der Teig aufgegangen ist, kann er noch
mal für einige Minuten geknetet und danach
entweder
sofort
weiterverarbeitet,
tiefgekühlt werden. Wenn Sie ihn sofort verwenden,
können Sie, bevor Sie ihn nochmals durchkneten,
ein Fett nach ihrer Wahl hinzugeben, am besten
Olivenöl "extra vergine", oder aber auch - in einigen
speziellen Rezepten - Schmalz bzw. Butter. Wenn
Sie sich dafür entscheiden, ihn einzugefrieren,
schlagen Sie den Teig in eine durchsichtige
Plastikfolie ein, formen daraus ein Packchen und
geben ihn das Tiefkuülfach bzw. in die Tiefkühltruhe.
Wenn Sie ihn dann verarbeiten wollen, lassen Sie
ihn bei Zimmertemperatur auftauen und kneten ihn
nochmals 5 Minuten mit etwas Öl durch.

pizzA MArgHeritA

Zutaten für 4 Personen:
400g Grundteig
2 Dosen geschälte Tomaten zu je 250g
200g Koch-Mozzerella
Öl nach Belieben
Salz
Tomaten abtropfen lassen und zerkleinern. Dem
Mozzarella in dünne Scheiben schneiden. Dann
wellen Sie den Teig gleichmäßig und rund aus und
verteilen die geschälten Tomaten darauf, wobei Sie
rundherum einen Rand von 2 cm lassen. Salzen
Sie, geben Sie einige Spritzer Öl darüber und legen
Sie dann die Pizza auf das Backblech. Benutzen Sie
dazu die zwei dazu bestimmten Holzschieber, mit
denen Sie von zwei Seiten unter den Teig fahren,
ihn anheben und auf das Blech legen. Nach einer
Backzeit von 2 bis 3 Minuten streuen Sie den
Mozzarella darüber und bespritzen den Bedag
nochmals mit etwas Öl und backen die Pizza für
weitere 2 Minuten.
pizzA Vier JAHreszeiten
Zutaten für 4 Personen:
500g Grundteig
2 Dosen geschälten Tomaten zu je 250g
200g Mozzerella
50g gekochter Schinken
Artischockenherzen und Pilze in Öl nach
Gesmack
1 Prise Dost
oder
auch
Lassen Sie die geschälten Tomaten sehr gut
abtropfen und zerkleinern Sie sie mit der Gabel.
Der Mozzarella wird in feine Scheiben geschnitten.
Entfernen Sie das Fett von Schinken und halbieren
Sie die Pilze und die Artischockenherzen. Der Teig
wird gut ausgewellt, mit den geschälten Tomaten
und den Mozzerella Steckchen belegt und gesalzen.
Dann wird die Pizza in 4 gleichgroße Stücke geteilt,
von denen ein Viertel mit Dost, das zweite Viertel mit
dem Schinken, das nächste Viertel mit den Pilzen
und das letzte mit den Artischockenherzen, garniert
wird. Verteilen Sie einige Spritzer Olivenöl darüber
und geben Sie die Pizza auf das Backblech, wozu
Sie sie dazu bestimmten Holzschieber benutzen,
mit denen Sie von beiden Seiten unter die Pizza
fahren und sie auf das Blech heben. Nach 4 bis 5
Minuten aus dem Backofen nehmen und servieren.
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières