Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4

Installation

SICHERHEITSHINWEISE ZUR INSTALLATION
Achten Sie darauf, das Gerät ordnungsgemäß zusammenzubauen. Fehler beim Zusammenbau können zu
gefährlichen Situationen führen. Der Installateur haftet für Schäden, die durch den unsachgemäßen
Zusammenbau entstehen.
Das Gerät darf nur durch eine Elektrofachkraft elektrisch angeschlossen werden.
Das Gerät muss gemäß den nationalen und regionalen Sicherheitsvorschriften eingebaut werden.
Das Gerät hat die Schutzklasse I und darf nur in Verbindung mit einem geerdeten Anschluss verwendet
werden. Der Hersteller haftet nicht für den unsachgemäßen Betrieb und mögliche Schäden durch
unsachgemäße Elektroinstallationen.
Das Gerät muss an eine Festinstallation angeschlossen werden, in die gemäß der Installationsanleitung
Abschaltvorrichtungen integriert sind.
Das Gerät darf nur über einer Schublade oder einem Ofen mit Fremdbelüftung angebracht werden. Für die
Belüftung ist ein Mindestabstand nötig.
Bringen Sie das Gerät nicht über einem Kühlschrank, einem Ofen ohne Belüftung, einer Waschmaschine oder
einer Geschirrspülmaschine an.
Achten Sie darauf, beim Einbau das Netzkabel nicht zu einzuklemmen und keine scharfen Kanten
entlangzuführen. Wenn unter dem Gerät ein Ofen angebracht ist, stellen Sie sicher, dass das Netzkabel über
die hinteren Ofenkanten zum Anschlusskasten verläuft. Das Netzkabel muss so verlegt werden, dass kein
Kontakt zu heißen Geräte- oder Ofenteilen entsteht.
Die Anschlussstelle, Netzsteckdose und/oder der Netzstecker müssen immer frei zugänglich sein.
Die Arbeitsfläche, auf der sich das Gerät befindet, muss flach, horizontal und stabil sein. Beachten Sie die
Anweisungen des Arbeitsflächenherstellers.
Im Falle des fehlerhaften Einbaus oder Anschlusses erlischt die Garantie.
Jede Änderung am Gerät, einschließlich des Netzkabelaustausches, muss von einem zugelassenen
Installateur durchgeführt werden.
AUSPACKEN
1.
Entfernen Sie die Verpackung.
2.
Überprüfen Sie das Gerät auf Beschädigungen.
3.
Achten Sie darauf, dass die Spannung mit der auf dem Typenschild übereinstimmt.
FÜR DEN EINBAU VORBEREITEN
1.
Achten Sie darauf, dass um das Gerät herum genügend Platz vorhanden ist.
2.
Achten Sie darauf, dass die Arbeitsfläche entsprechend den Abmessungen des Gerätes (A)
vorbereitet ist.
Hinweis:
Verwenden Sie die Maße B, wenn das Gerät bündig mit der Arbeitsfläche abschließen muss.
LÜFTUNGSÖFFNUNGEN SICHERSTELLEN
Die Geräteelektronik muss gekühlt werden. Bei unzureichender Belüftung schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Vorsicht:
Halten Sie die Lüftungsöffnungen des Gerätes frei.
Eine Zwischenstütze verwenden
Warnung:
Wenn das Gerät über einer Schublade angebracht wird, können sich Metallgegenstände in der
Schublade erhitzen. Verwenden Sie eine Zwischenstütze, um dies zu verhindern.
(Abbildung 4)
(Abbildung 5)
DE
45

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières