Télécharger Imprimer la page

Ryobi R18GLU Traduction Des Instructions Originales page 19

Pistolet à colle

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
Bewahren
Sie
unbenutzte
außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen
Sie Personen das Gerät nicht benutzen, die mit
diesem nicht vertraut sind oder diese Anweisungen
nicht
gelesen
haben.
gefährlich, wenn sie von unerfahrenen Personen
benutzt werden
Pflegen
Sie
Elektrowerkzeuge
Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei
funktionieren
und
nicht
gebrochen oder so beschädigt sind, dass die
Funktion des Elektrowerkzeuges beeinträchtigt ist.
Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz des
Gerätes reparieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache
in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen.
Verwenden Sie das Gerät, die Zubehörteile und die
Werkzeugbits usw. entsprechend dieser Anleitung
und berücksichtigen Sie die Arbeitsbedingungen
sowie
die
durchzuführende
Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als die
vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen
Situationen führen.
Batteriebetriebene Produkte müssen nicht an eine
Stromsteckdose angeschlossen werden; sie sind
daher jederzeit betriebsbereit. Achten Sie bei dem
Nichtgebrauch des batteriebetriebenen Produkts
und beim Zubehörtausch auf mögliche Gefahren.
Das Risiko von elektrischen Schlägen, Bränden oder
schweren Verletzungen wird dadurch reduziert.
Halten Sie batteriebetriebene Produkte bzw. deren
Akkus von Feuer und Hitze fern. Dies verringert das
Explosions- und Verletzungsrisiko.
Lassen
Sie
Ihr
Elektrowerkzeug
qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt,
dass die Sicherheit des Elektrowerkzeugs erhalten
bleibt.
Bewahren Sie diese Anleitung auf. Lesen Sie
darin regelmäßig nach und verwenden Sie sie zur
Einweisung andere Personen die dieses Werkzeug
benutzen könnten. Sollten Sie dieses Werkzeug
jemandem leihen, geben Sie dieser Person auch diese
Anleitung.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSWARNUNGEN
Bleiben Sie, auch nachdem Sie sich mit Ihrem Gerät
vertraut gemacht haben, stets wachsam. Denken
Sie daran, dass eine Unkonzentriertheit für einen
Sekundenbruchteil genügen kann, um eine schwere
Verletzung zu verursachen.
Entfernen Sie vor der Montage von Teilen, dem
Vornehmen von Einstellungen, dem Reinigen oder bei
Nichtgebrauch immer den Akku aus dem Werkzeug. Das
Entfernen des Akkus verhindert ein unbeabsichtigtes
Einschalten, das schwere Verletzungen verursachen
könnte.
Verwenden Sie keine Aufsätze oder Zubehör, das nicht
durch den Hersteller dieses Produkts empfohlen wird.
Die Verwendung von nicht empfohlenen Komponenten
oder Zubehörteilen kann zu schweren Verletzungen
führen.
Elektrowerkzeuge
Elektrowerkzeuge
sind
mit
Sorgfalt.
klemmen,
ob
Teile
Aufgabe.
Der
nur
von
Akkubetriebene Produkte sind immer einsatzbereit.
Legen Sie den Schalter in die Position O und entfernen
Sie den Akku, wenn das Gerät nicht genutzt wird oder
wenn Sie es bei sich tragen.
Legen Sie die Heißklebepistole immer so hin, dass die
Mündung beim Erhitzen oder bei Nichtbenutzung nicht
mit anderen Gegenständen in Berührung kommt. Wenn
Sie diese Regel befolgen, verringert dies das Risiko von
Beschädigungen an Gegenständen sowie das Risiko
von Verbrennungen, Bränden und schwerwiegenden
persönlichen Verletzungen.
Seien Sie vorsichtig beim Auftragen von heißem Kleber
auf dünnes oder poröses Material. Die darunterliegende
Oberfläche könnte beschädigt werden oder der Kleber
könnte an der Oberfläche anhaften und schwierig zu
entfernen sein.
Drücken
Sie
beim
den Auslöser nicht mit Gewalt. Dies könnte die
Heißklebepistole
beschädigen.
Teststück des Materials, um sicherzustellen, dass der
Kleber ausreichend geschmolzen ist, so dass er ohne
Kraftaufwand fließt.
Drücken Sie Gegenstände, auf die gerade Heißkleber
aufgetragen wurde, nicht mit den Fingern hinunter.
Dadurch kann der Heißkleber aus den Kanten austreten
oder die haftende Oberfläche kann sich erhitzen; beides
kann zu Verbrennungen oder zu Beschädigungen an
Gegenständen in der Umgebung führen.
Lassen Sie den Kleber vollständig trocknen, bevor
Sie die bearbeiteten Gegenstände bewegen, um eine
gute Haftung zu gewährleisten und das Risiko von
Verbrennungen zu verringern.
Wenn Sie Kleber auf sehr kleine Gegenstände
aufbringen, nutzen Sie eine Pinzette oder Zange, um
zu verhindern, dass die Mündung nah an Ihre Finger
kommt.
Lassen Sie den Klebestift und die Mündung der
Heißklebepistole vollständig abkühlen, bevor Sie den
Akku entfernen.
SICHERHEITSWARNUNGEN FÜR AKKU UND
LADEGERÄT
Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die vom
Hersteller empfohlen werden. Für ein Ladegerät, das
für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht
Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet
wird.
Halten
Sie
den
nicht
von
Büroklammern,
Nägeln,
Schrauben
Metallgegenständen, die eine Überbrückung der
Kontakte verursachen könnten. Ein Kurzschluss
zwischen den Akkukontakten kann Verbrennungen
oder Feuer zur Folge haben.
Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem
Akku austreten; vermeiden Sie den Kontakt damit.
Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn
die Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen Sie
zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende
Akkuflüssigkeit
kann
Verbrennungen führen.
Auftragen
von
Heißkleber
Nutzen
Sie
ein
benutzten
Akku
fern
Münzen,
Schlüsseln,
oder
anderen
kleinen
zu
Hautreizungen
oder
Deutsch |
EN
FR
DE
ES
IT
NL
PT
DA
SV
FI
NO
RU
PL
CS
HU
RO
LV
LT
ET
HR
SL
SK
BG
UK
TR
EL
9

Publicité

loading