Table des Matières

Publicité

Funktionsbeschreibung DC Tromb 400 H
Allgemeine Anforderungen
Besteht die Möglichkeit, dass Asbestfasern frei
werden, so sind diese an der Austritts- oder Entste-
hungsstelle zu
erfassen und anschließend ohne Gefahr für Mensch
und Umwelt nach dem Stand der Technik zu entsor-
gen.
Ist eine vollständige Erfassung nicht möglich, so sind
die dem Stand der Technik entsprechenden zusätz-
lichen Lüftungsmaßnahmen zu treffen.
Zum Abschluss der Arbeiten sind Arbeitsgeräte
einschließlich Absaugleitungen, Arbeitsmittel und
der Arbeitsbereich sorgfältig zu reinigen.
Mit Asbestfasern verunreinigte Gegenstände, die
nicht gereinigt werden können, sind anzufeuchten
und ordnungsgemäß zu beseitigen.
Nach der Reinigung ist der Arbeitsraum ausreichend
zu lüften.
Besondere Anforderungen an Industriestaubsauger
und Entstauber
Abgesaugte Luft muss so geführt oder gereinigt wer-
den, dass Asbestfasern nicht in die Atemluft anderer
Beschäftigter gelangen.
Dabei anfallender Staub ist in staubdichten Behältern
zu transportieren. Ein Umfüllen ist nicht zulässig.
Der Asbestfasergehalt in der ins Freie abgeleiteten
Luft darf 1000 F/m³ nicht überschreiten.
Diese Maschine ist ein baumustergeprüfter Indu-
striestaub-sauger bzw. Entstauber und erfüllt dieses

Betrieb

Schliessen Sie die Maschine entsprechend der auf
dem Typenschild angegebenen Versorgungsspan-
nung (220 V 10 A) an. Der Anschluss muß mindes-
tens spritzwassergeschütz sein!
Der DC Tromb 400 ist mit einer Filterindikationslampe
versehen die anzeigt wann der Filter gereinigt, oder
ersetzt werden muss. Bei ständigem Gebrauch
sollten die Filter täglich 1 bis 2 Mal gereinigt werden!
Die Maschine soll beim Filterabreinigen eingeschal-
ten bleiben. Den Absperrschieber am Geräteeingang
schließen, so dass im Zyklon maximaler Negativ-
druck erzeugt wird. Den Schalter oben auf dem Gerät
zurücksetzen. Das Gerät sollte mindestens 6 Mal
auf diese Weise „durchgeblasen" werden. Die Luft
strömt in die Klappenöffnung ein und der Luftpuls
reinigt die Filtereinheit.
Kriterium.
Es ist sicherzustellen, dass der Arbeitsraum mit aus-
reichend Außenluft (Frischluft) versorgt wird.
Bei Tätigkeiten mit asbesthaltigen Materialien ist
eine Rückführung gereinigter Abluft in Arbeitsräume
grundsätzlich nicht zulässig.
Bei folgenden Tätigkeiten ist mit diesem Industrie-
staubsauger bzw. Entstauber eine Rückführung
gereinigter Abluft zulässig:
1. Tätigkeiten mit geringer Exposition gemäß TRGS
519, Nummer 2.8 in geschlossenen Räumen oder
Arbeiten geringen Umfangs nach TRGS 519, Num-
mer 2.10,
2. Reinigungsarbeiten.
Dieser Industriestaubsauger bzw. Entstauber ist
nach Bedarf, mindestens aber einmal jährlich, zu
warten, erforderlichenfalls instand zu setzen und
durch fachkundige Person (Qualifikation siehe
TRGS 519, Nummer 5.3 Absatz 2) oder von einem
Wartungsunternehmen zu prüfen. Das Prüfergebnis
ist auf Verlangen vorzulegen.
Im Schwarzbereich eingesetzte Industriestaubsau-
ger und Entstauber dürfen im Weißbereich nur nach
vollständiger Reinigung, auch des Motorgehäuses,
eingesetzt werden.
Bei Motoren mit Bypass-Kühlung sind auch die Kühl-
luftkanäle zu reinigen.
DC Tromb 400c:
Der Plastiksack darf erst nach Abreinigung der Filter
gewechselt werden. Spätestens wenn das Staubni-
veau 5 cm unter der Austragsklappe liegt, muss der
Plastiksack gewechselt werden. Nach Entfernung
des Plastiksacks, muss dieser dicht verschlossen
werden.
Verwenden Sie nur Original-Plastiksäcke.
DC Tromb 400a:
Ist der Container bis zu 2/3 gefüllt, so muss er ge-
leert werden.
DC Tromb 400L:
Wenn Sie glauben, dass der Sack ausreichend voll
ist, den Sack mit den Bändern (im Lieferumfang) ver-
schließen. Ein weiteres Band etwas höher anbringen,
so dass es den Boden des nächsten Sacks bildet.
DC Tromb 400/H Asbest - 19
Part No 9480-C

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

9480-c

Table des Matières