Seite 11-12
9.2. Erstinbetriebnahme
Die folgenden Handlungsschritte sind bei Erstin-
betriebnahme oder nach Werksreset durchzu-
führen und beinhalten das automatische Lernen
der Endlagen und der Betriebskräfte.
Stellen Sie vor der Programmierung die folgen-
de Voraussetzung sicher:
• Der Führungsschlitten ist eingekuppelt.
Stecken Sie den Netzstecker ein. Bei
9.2.a
anliegender Spannungsversorgung wird
P angezeigt.
Nach 1 Sekunde wird U angezeigt, wenn
9.2.b
der Antrieb bisher nicht eingelernt wurde.
Drücken Sie die Taste
9.2.c
Einrichten des Antriebes zu starten.
Wählen Sie durch Drücken der Tasten
9.2.d
und
den Tortyp aus. Die blinkende
‚
„
Zahl zeigt die jeweils aktuelle Einstel-
lung an. Entnehmen Sie die Zuordnung
der Tortypen der folgenden Tabelle.
Anzeige Parameterfunktion
Sectionaltor
Schwingtor
Übernehmen Sie die gewählte Einstel-
9.2.e
lung durch Drücken der Taste
Stellen Sie die erste Endlage „Tor-Zu"
9.2.f
ein. Fahren Sie dazu mit den Tasten
und
das Tor in die Endlage „Tor-Zu".
„
ACHTUNG
Achten Sie bei der Programmierung der Endla-
ge des Tors darauf, dass der Zahnriemen nicht
aus der Antriebsschiene heraus hängen darf.
HINWEIS
Die Endlage „Tor-Auf" ist bereits über den
Endanschlag festgelegt und wird automatisch
angefahren.
14
Auf dem Display werden während dieses automa-
tischen Ablaufs folgende Informationen angezeigt:
, um das erste
P
.
P
‚
Wenn die Endlage Tor-Zu erreicht wurde,
9.2.g
speichern Sie diese Position indem Sie
die Taste
3 Sekunden lang betätigen.
P
Der Antrieb startet danach alle rest-
9.2.h
lichen Lernfahrten automatisch und
schließt das Menü nach dem Ende des
Ablaufs.
HINWEIS
Während der Lernfahrt...
• ...keine Tasten oder Handsender betätigen!
• ...nicht durch die Lichtschranke laufen!
Anzeige
Parameterfunktion
3 Sekunden:
• Eine Lichtschranke ist
• Es ist keine Licht-
ÙÚ
Die automatische Lern-
fahrt wird weiter ausge-
führt.
Die höchste eingelernte
Kraft, für die folgende Be-
wertung gilt:
5 Sekunden:
1-5: Die Kraft befindet sich
im normalen Bereich.
–
6-9: Schlechte Kraftver-
hältnisse. Die Toranlage
muss überprüft und ggf.
nachgestellt werden.
Der Antrieb bleibt nach den
Lernfahrten in der Endlage
„Tor-Auf" stehen. Das Menü
ist wieder geschlossen.
angeschlossen.
schranke angeschlos-
sen.
Teckentrup