HINWEIS
Bei nachträglicher Montage der Lichtschranke
muss die Programmierung der Endlagen er-
neut durchgeführt werden.
In den Tabellen mit den Parameter-
beschreibungen, kennzeichnet die-
ses Symbol die Werkseinstellung.
Symbolerklärung
Auf der einstelligen Digitalanzeigen können fol-
gende Symbole angezeigt werden:
Anzeige Parameterfunktion
Das Tor befindet sich in der Endlage
„Tor-Auf"
Das Tor fährt auf oder zu
Das Tor befindet sich in der Endlage
„Tor-Zu"
Lösch-Vorgang
Das Tor befindet sich in der Lüf-
tungsstellung
Einlern-Vorgang
Power-up Vorgang
Ungelernte Weg- und Kraftdaten
Fehlermeldung (Zahl mit blinken-
dem Punkt)
Menüebene (Zahl ohne blinkenden
Punkt)
Parameterebene (blinkende Zahl)
TA 12.2
9.1. Programmierungsvorberei-
tungen
9.1.a
Lichthaube der Steuerung am Antrieb
aufschrauben (1 Schrauben).
Entfernen Sie die Lichthaube vom Antrieb.
9.1.b
9.2. Erstinbetriebnahme
Die folgenden Handlungsschritte sind bei Erstin-
betriebnahme oder nach Werksreset durchzu-
führen und beinhalten das automatische Lernen
der Endlagen und der Betriebskräfte.
Stellen Sie vor der Programmierung die folgen-
de Voraussetzung sicher:
• Der Führungsschlitten ist eingekuppelt.
Stecken Sie den Netzstecker ein. Bei
9.2.a
anliegender Spannungsversorgung wird
P angezeigt.
Nach 1 Sekunde wird U angezeigt, wenn
9.2.b
der Antrieb bisher nicht eingelernt wurde.
Drücken Sie die Taste
9.2.c
Einrichten des Antriebes zu starten.
Wählen Sie durch Drücken der Tasten
9.2.d
und
den Tortyp aus. Die blinkende
‚
„
Zahl zeigt die jeweils aktuelle Einstel-
lung an. Entnehmen Sie die Zuordnung
der Tortypen der folgenden Tabelle.
Anzeige Parameterfunktion
Sectionaltor
Schwingtor
Übernehmen Sie die gewählte Einstel-
9.2.e
lung durch Drücken der Taste
Stellen Sie die erste Endlage „Tor-Zu"
9.2.f
ein. Fahren Sie dazu mit den Tasten
und
das Tor in die Endlage „Tor-Zu".
„
ACHTUNG
Achten Sie bei der Programmierung der Endla-
ge des Tors darauf, dass der Zahnriemen nicht
aus der Antriebsschiene heraus hängen darf.
Seite 11
, um das erste
P
.
P
‚
13