2.7. Weitere Hinweise
Neben den Hinweisen in dieser Anleitung
sind die allgemein gültigen Sicherheits- und
Unfallvorschriften zu beachten!
Es gelten unsere Verkaufs- und Lieferbedin-
gungen.
HINWEIS
Beim Einsatz einer Lichtschranke, ist folgen-
des zu beachten:
• Installieren Sie die Lichtschranke komplett
in spannungslosem Zustand, bevor Sie mit
der Inbetriebnahme des Antriebs beginnen.
HINWEIS
Bei Garagen ohne zweiten Eingang besteht
die Gefährdung durch Einschließen:
• Statten Sie das Garagentor mit einer Noten-
triegelung von außen aus, um im Falle einer
Störung die Garage betreten zu können.
3. Lieferumfang TA 20.2 und
TA 40.2
3.1. Lieferumfang Antrieb
Nr. Stk. Einzelteil
1
1
Antriebskopf
1
Tormitnehmer
2
3
1
Abhängung Querschiene
4
4
Gewindefurchende Schraube M6x12
5
2
Befestigungswinkel Antrieb
6
1
Endanschlag Unterteil
7
4
Sperrzahnmutter M8
8
4
Schlossschraube M8x16
9
1
Selbsschneidende Schraube
10
1
Fingerschutz
11
1
Klebe-Pad
TA 20.2 / TA 40.2
Nr. Stk. Einzelteil
12
1
13
1
14
1
15
2
16
1
17
2
18
2
19
2
20
1
21
1
22
1
3.2. Lieferumfang Antriebs-
schiene
Nr. Stk. Einzelteil
1
1
3.1.a
2
2
3
1
4
1
1
5
6
4
7
2
8
4
9
4
10
4
11
1
12
2
13
2
Seite 3
Endanschlag Oberteil
SL-Sicherung
Querbolzen
Kunststoff Gleitstücke
Anschlag Unterteil SKG (optional)
Selbsschneidende Schraube SKG
(optional)
Sperrzahnmutter M8 SKG (optional)
Schlossschraube M8x16 SKG
(optional)
Anschlag Oberteil SKG (optional)
Klebe-Pad SKG (optional)
Handsender (Aussehen und Anzahl
kann von der Abbildung abweichen)
3.1.b
Antriebsschiene
Lochanker
Mittelabhängung
Warnzeichen
Hinweisschild
Sperrzahnmutter M8
Sechskantschraube M8x25
Kunststoffspreizdübel 10 mm
Unterlegscheiben 8,4x16
Sechskantschraube 6 x 50 (DIN 571)
Seil mit Seilglocke für
Notentriegelung
Anschlussblech Sturzgelenk
Schlossschraube M8x16
7