Wood's LD48PRO+ Mode D'emploi page 31

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 68
TECHNISCHE DATEN
Max. Einsatzbereich
Luftstrom Stufe 1
Luftstrom Stufe 2
Entfeuchtung bei 20 °C und 70 % RF
Entfeuchtung bei 30 °C und 80 % RF
Leistung bei 20 °C und 70 % RF
Energieverbrauch bei 20 °C und 70 % RF
Fassungsvermögen Wassertank
Kältemittel
Kältemitteltausch
Spannung
Frequenz
Sicherung
IP-Klasse
Abmessungen (L x B x H)
*Technische Änderungen und Verbesserungen vorbehalten. Alle Angaben sind Richtwerte. Die tatsächlichen Werte können aufgrund von äußeren
Einflüssen wie Temperatur, Belüftung und Luftfeuchtigkeit abweichen.
PROBLEM
Das Gerät schaltet sich nicht ein
Das Gerät schaltet sich nicht ein
Hoher Geräuschpegel / Rasseln
Kein Kondenswasser aufgefangen
Schaltet sich nicht ab, wenn der Wassertank voll ist
Fehlercode E2
Bei Problemen mit dem Luftentfeuchter die Hinweise in der Anleitung zur Fehlerbehebung lesen. Ist keine der oben genannten Maßnahmen
erfolgreich, den Händler für einen Servicetermin kontaktieren.
LD40
100 m
2
200 m
3
/h
350 m
3
/h
7,5 l/24h
13 l/24h
180 W
4,3 kWh/24h
11 l
R290
99 g
230 V
50 Hz
10 A
X1
460 x 345 x 575 mm
BEHEBUNG
• Darauf achten, dass der Luftentfeuchter mit der Steckdose verbunden und die Sicherung nicht durchgebrannt ist.
• Das Symbol-Icon leuchtet: Darauf achten, dass der Wassertank leer ist und korrekt in den Luftentfeuchter eingesetzt
wurde. Sicherstellen, dass der Schwimmer frei hängt.
• Darauf achten, dass der Feuchtigkeitswert im Bedienfeld des Geräts angezeigt wird, indem man das Bedienfeld
„aufweckt". Der Luftentfeuchter muss innerhalb von 5 Minuten beginnen, wenn die Luftfeuchtigkeit über dem
eingestellten Wert liegt.
• Das Netzkabel ziehen, 10 Sekunden warten und wieder anschließen.
• Sicherstellen, dass sich das Lüfterrad dreht.
• Sicherstellen, dass die Luft frei durch den Luftentfeuchter fließen kann. Luftemissionen und Luftfilter müssen sauber
sein und der Luftentfeuchter muss sich mindestens 20-30 cm von der Wand entfernt befinden.
• Hören, ob der Kompressor läuft, aber daran denken, dass sich der Luftentfeuchter möglicherweise in seinem Abtauzyklus
befindet und damit den Kompressor vorübergehend außer Betrieb setzt. Vor dem Start ca. 30 Minuten warten.
• Darauf achten, dass sich an den Kühlschlangen / Lamellen hinter dem Filter keine dicke Eisschicht bildet.
• Luftentfeuchter weiter von Wänden und Gegenständen entfernt aufstellen.
• Die Kühlschlangen können sich berühren und Vibrationen verursachen. Den Luftentfeuchter aus der Steckdose
ausstecken und die Abstände zwischen den Kühlschlangen vergrößern.
• Darauf achten, dass sich kein Schmutz usw. auf der Tropfschale unter den Kühlschlangen abgelagert hat. Bei Bedarf reinigen.
• Darauf achten, dass die Temperatur über 2 °C oder unter 35 °C liegt.
• Es ist wichtig, dass der Schwimmer frei im Wassertank hängt. Ist dies nicht der Fall, kann er den Wasserstand nicht
erfassen und daher nicht sicherstellen, dass sich der Luftentfeuchter abschaltet.
• Wenn E2 im Display angezeigt wird, ist der Feuchtigkeitssensor möglicherweise defekt. Folgendes versuchen: Das
Netzkabel ziehen, 10 Sekunden warten und wieder einstecken. An den Händler wenden, wenn der Fehlercode
weiterhin angezeigt wird.
GEBRAUCHSANWEISUNG
LD44
LD48PRO+
140 m
2
160 m
3
/h
300 m
3
/h
11 l/24h
19 l/24h
285 W
8 kWh/24h
11 l
R290
115 g
230 V
50 Hz
10 A
X1
460 x 345 x 575 mm
DE
180 m
2
160 m
3
/h
300 m
3
/h
16 l/24h
31 l/24h
450 W
9,1 kWh/24h
11 l
R290
130 g
230 V
50 Hz
10 A
X1
460 x 345 x 575 mm
31

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ld44Ld40

Table des Matières