Wood's LD48PRO+ Mode D'emploi page 28

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 68
DE
GEBRAUCHSANWEISUNG
GEBRAUCHSANWEISUNG
Brennbares Material. Dieses Gerät enthält
das brennbare Kältemittel Propan (R290).
Siehe Bedienungsanleitung.
Technisches Handbuch lesen
Bedienungsanleitung lesen.
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie vor der Installation und Nutzung
des Geräts die Bedienungsanleitung. Bei
Verletzungen oder Schäden aufgrund
einer unsachgemäßen Installation
übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Die Anleitung ist zusammen mit dem
Gerät aufzubewahren, damit sie jederzeit
zur Verfügung steht.
SCHUTZ VON KINDERN UND
SCHUTZBEDÜRFTIGEN PERSONEN
WARNUNG
Verletzungsgefahr oder dauerhafte
Schädigung.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8
Jahren und Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangelnden
Erfahrungen und Kenntnissen benutzt
werden, wenn sie in der sicheren
Handhabung der Geräte unterwiesen
wurden und die damit verbundenen
Gefahren verstehen bzw. unter
entsprechender Aufsicht stehen. Kinder
nicht mit dem Gerät spielen lassen!
Kinder unter 3 Jahren sind vom Gerät
fernzuhalten, sofern sie nicht ständig
beaufsichtigt werden.
Sämtliches Verpackungsmaterial
von Kindern fernhalten. Reinigung
und Wartung dürfen nicht von
unbeaufsichtigten Kindern durchgeführt
werden.
ALLGEMEINE SICHERHEIT
Dieses Gerät ist für den Einsatz in
Wohnbereichen und ähnlichen
Umgebungen vorgesehen (z. B.
Keller, Kriechkeller, Personalküchen
in Geschäften, Büros und sonstige
Arbeitsumfelder). Das Typenschild
befindet sich hinter dem Wassertank.
Lüftungsöffnungen nicht überdecken.
Als Abtauhilfen dürfen keine
mechanischen oder sonstigen Geräte,
28
sondern ausschließlich die vom Hersteller
empfohlenen Vorrichtungen verwendet
werden. Das Gerät nicht in Räumen mit
kontinuierlich betriebenen Zündquellen
lagern (offene Flammen, laufende
Gasgeräte, Elektroheizgeräte usw.). Das
Gerät nicht durchstechen oder in Brand
setzen. Kältemittel können geruchlos
sein. Gerät nicht mit Wasserstrahl
oder Dampf reinigen. Gerät mit einem
feuchten, weichen Tuch reinigen. Nur
neutrale Reinigungsmittel benutzen.
Keine Scheuermittel, Scheuerschwämme,
Lösungsmittel oder Metallgegenstände
verwenden. Bei einer Beschädigung
des Netzkabels muss der Austausch aus
Sicherheitsgründen durch den Hersteller,
durch ein offizielles Servicecenter oder
durch Fachpersonal erfolgen.
SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG
Das Gerät sollte nur von einer entsprechend
qualifizierten Person installiert werden.
Das gesamte Verpackungsmaterial
entfernen. Ein beschädigtes Gerät darf
weder installiert noch verwendet werden.
Installation, Betrieb und Lagerung des
Geräts sind nur in Räumen mit einer
Mindestfläche von 4 m² zulässig. Die
beiliegende Installationsanleitung ist
strikt zu befolgen. Das Gerät ist schwer
– Vorsicht beim Transport und beim
Umstellen. Immer Schutzhandschuhe
tragen.
Darauf achten, dass die Luft ungehindert
um das Gerät zirkulieren kann. Vor dem
Anschließen ans Netz mindestens 4
Stunden warten. In dieser Zeit kann das
Öl zurück in den Kompressor fließen.
Gerät nicht in der Nähe von Radiatoren
oder anderen Wärmequellen aufstellen.
Das Gerät nicht an einem Ort mit direkter
Sonneneinstrahlung aufstellen.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
WARNUNG
Brand- und Stromschlaggefahr.
Das Gerät muss an eine geerdete
Steckdose angeschlossen werden. Darauf
achten, dass die elektrischen Angaben auf
dem Typenschild mit dem Netzanschluss
übereinstimmen. Sollte dies nicht
der Fall sein, ist eine Elektrofachkraft
hinzuzuziehen. Der Anschluss muss
an eine sachgerecht installierte, VDE-
zugelassene Steckdose erfolgen.
Mehrfachstecker und Verlängerungskabel
sind unzulässig. Darauf achten, dass
die elektrischen Komponenten (z. B.
Stecker, Netzkabel) nicht beschädigt
werden. Falls ein elektrisches Bauteil
ausgetauscht werden muss, ein
autorisiertes Servicezentrum oder einen
Elektriker beauftragen. Das Kabel muss
unter der Steckerhöhe verbleiben. Der
Stecker darf erst am Ende der Installation
an die Steckdose angeschlossen werden.
Der Stecker muss nach der Installation
zugänglich sein. Zum Trennen der
Stromversorgung nicht am Netzkabel
ziehen. Beim Ausstecken des Netzkabels
immer nur am Stecker ziehen.
BETRIEB
WARNUNG
Verletzungs-, Verbrennungs-, Stromschlag-
und Brandgefahr.
Gerät nur innerhalb der angegebenen
Spezifikationen betreiben und
keine Veränderungen am Gerät
vornehmen. Darauf achten, dass der
Kältemittelkreislauf nicht beschädigt
wird. Der Kreislauf enthält das
umweltverträgliche Erdgas Propan
(R290). Es ist brennbar. Sollte der
Kältemittelkreislauf beschädigt werden,
sofort sicherstellen, dass es im Raum
weder offenes Feuer noch Zündquellen
gibt. Den Raum lüften. Keine brennbaren
Produkte oder Gegenstände, die mit
brennbaren Produkten benetzt sind, auf
das Gerät oder in dessen Nähe stellen.
ENTSORGUNG
WARNUNG
Verletzungsgefahr.
Den Netzstecker des Geräts abziehen.
Netzkabel abschneiden und entsorgen.
Der Kältemittelkreislauf des Geräts ist
ozonverträglich. Hinweise zur korrekten
Entsorgung des Geräts gibt die Behörde
vor Ort. Der Teil der Kühleinheit
unmittelbar neben dem Wärmetauscher
darf nicht beschädigt werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ld44Ld40

Table des Matières