Festool QUADRIVE DRC 18/4 Notice D'utilisation D'origine page 9

Masquer les pouces Voir aussi pour QUADRIVE DRC 18/4:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
10
Wartung und Pflege
WARNUNG
Verletzungsgefahr, Stromschlag
Nehmen Sie vor allen Wartungs- und Pflegear-
beiten stets den Akkupack von der Maschine ab!
Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten, die ein
Öffnen des Motorgehäuses erfordern, dürfen
nur von einer autorisierten Kundendienstwerk-
statt durchgeführt werden.
Kundendienst und Reparatur nur
durch Hersteller oder durch Service-
werkstätten: Nächstgelegene Adresse
unter:
www.festool.com/Service
EKAT
Nur original Festool Ersatzteile ver-
4
wenden! Bestell-Nr. unter:
5
www.festool.com/Service
3
2
1
Folgende Hinweise beachten:
– Die Lüftungsöffnungen am Elektrowerkzeug frei
und sauber halten, damit die Kühlung gewährleis-
tet ist.
– Die Anschlusskontakte am Elektrowerkzeug, La-
degerät und Akkupack sauber halten.
Hinweise zu Akkupacks
– Lagerung an trockenem, kühlen Ort bei einer Tem-
peratur von 5 °C bis 25 °C.
– Akkupacks vor Feuchtigkeit und Wasser sowie vor
Hitze schützen.
– Leere Akkupacks nicht länger als ca. einen Monat
im Ladegerät stecken lassen, wenn das Ladegerät
vom Netz getrennt ist. Gefahr der Tiefentladung!
– Werden LiIon-Akkupacks längere Zeit ohne Benut-
zung gelagert, sollten sie mit 40 % Kapazität (ca.
15 min Ladedauer) aufgeladen sein.
– Zur Vermeidung von Kurzschlüssen sollte der Ak-
kupack in seiner mitgelieferten Verpackung auf-
bewahrt werden.
– Eine wesentlich kürzere Betriebszeit je Aufladung
zeigt an, dass der Akkupack verbraucht ist und
durch einen Neuen ersetzt werden muss.
11
Umwelt
Gerät nicht in den Hausmüll werfen!
Geräte, Zubehör und Verpackungen ei-
ner umweltgerechten Wiederverwer-
tung zuführen. Geltende nationale Vor-
schriften beachten.
Nur EU: Gemäß Europäischer Richtlinie 2002/96/EG
müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesam-
melt und einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Verbrauchte oder defekte Akkupacks über den
Fachhandel, Festool-Kundendienst oder öffentlich
vorgeschriebene Entsorgungseinrichtungen zurück
(geltenden Vorschriften beachten). Akkus müssen
bei Rückgabe entladen sein. Akkupacks werden so
einem geordneten Recycling zugeführt.
Nur EU: Gemäß Europäischer Richtlinie 91/157/EWG
müssen defekte oder verbrauchte Akkupacks/Batte-
rien recycelt werden.
Informationen zur REACh: www.festool.com/reach
12
Transport
Ein LiIon-Akkupack alleine unterschreitet die ein-
schlägigen Grenzwerte nach UN-Handbuch ST/SG/
AC.10/11/Rev.3 Teil III, Unterabschnitt 38.3. Beim
Transport mehrerer Akkupacks können Gefahrgut-
vorschriften relevant sein.
13
EG-Konformitätserklärung
Akku-Bohrschrauber
DRC 18/4
Jahr der CE-Kennzeichnung: 2013
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass die-
ses Produkt mit allen relevanten Anforderungen fol-
gender Richtlinien, Normen oder normativen Doku-
menten übereinstimmt:
2006/42/EG, 2004/108/EG, 2011/65/EU, EN 60745-1, EN
60745-2-1, EN 60745-2-2, EN 55014-1, EN 55014-2.
Ladegerät
TCL 3
Jahr der CE-Kennzeichnung: 2013
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass die-
ses Produkt mit allen relevanten Anforderungen fol-
gender Richtlinien, Normen oder normativen Doku-
menten übereinstimmt:
2004/108/EG, 2006/95/EG, 2011/65/EU, EN 60335-1,
EN 60335-2-29, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3, EN
61204-3.
Festool Group GmbH & Co. KG
Wertstr. 20, D-73240 Wendlingen
Dr. Martin Zimmer
Leiter Forschung, Entwicklung, technische Doku-
mentation
DRC 18/4
D
Serien-Nr.
768173
Serien-Nr.
10002345, 10004911
2013-04-15
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières