Télécharger Imprimer la page

WIKA TW10-S Mode D'emploi page 19

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6. Inbetriebnahme, Betrieb
Schutzrohre mit Flanschanschluss
Die Flanschabmessungen des Schutzrohres müssen mit denen des prozessseitigen
Gegenflansches übereinstimmen. Die verwendenden Dichtungen müssen für den Prozess und
die Flanschgeometrien (aus dem Lieferschein ersichtlich) geeignet sein. Zur Montage sind die
entsprechenden Anzugsmomente und Werkzeuge (z. B. Gabelschlüssel) zu verwenden.
Bei Schutzrohren mit Anker ist darauf zu achten, dass dieser zu dem Innendurchmesser des
Stutzens passt und in diesem abgestützt wird. Bei Ankern mit Übermaß sind diese auf den
Innendurchmesser des Stutzens entsprechend anzupassen.
Die schraubgeschweißte Ausführung Typ TW10-S ist aufgrund der Gefahr von Spaltkorrosion
nicht für den Einsatz in wässrigen Medien geeignet.
Unabhängig von Prozessanschluss, kommen 3 Einbaupositionen von Schutzrohren in
Rohrleitungen zur Anwendung:
Rechtwinklige Anströmung (ungünstigster Belastungsfall)
WIKA Betriebsanleitung Schutzrohre
DE
19

Publicité

loading