Télécharger Imprimer la page

THORENS TD402 DD Manuel D'utilisation page 7

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

INSTALLATION DER STAUBSCHUTZHAUBE
01. Nehmen Sie die Haube und die beiden Scharniere vorsichtig aus der Verpackung.
02. Schieben Sie die Klemmen der Scharniere vorsichtig in die passende Position der Haube.
03. Setzen Sie die Scharniere der Haube in die entsprechenden Halterungen auf der Rückseite des Laufwerks.
GRUNDEINSTELLUNGEN
01. Setzen sie den Plattenteller (7) über die Tellerachse. Drehen Sie ihn einige Male mit der Hand und kontrollieren
so, ob er richtig aufliegt und legen dann die Gummimatte (8) mit dem Schriftzug „Thorens" nach oben auf den
Teller.
02. Schieben Sie die Headshell (5) vorne in die Öffnung des Tonarms und befestigen Sie sie durch drehen der Über-
wurfmutter. Bitte achten Sie darauf, das Gewinde nicht zu überdrehen.
03. Schrauben Sie das Gegengewicht (1) hinten auf den Arm.
04. Drehen sie den Anti-Skating Knopf (2) gegen den Uhrzeigersinn bis die Markierung auf "0" zeigt.
05. Senken Sie den Lifthebel (3) nach vorne, sodass der Tonarm absinkt.
06. Entfernen sie den Nadelschutz, lösen die Verriegelung des Tonarms und bewegen ihn zwischen Stütze (4) und
Plattenteller, damit er frei nach oben und unten schwingen kann. (Vorsicht: die Nadel darf nirgends anstoßen).
07. Drehen sie das Gegengewicht am Tonarmende, bis der Tonarm frei schwebt und von allein in eine Mittelposition
zurückkehrt. Wenn der Arm nach oben schwebt, drehen Sie das Gewicht gegen den Uhrzeigersinn, schwebt er
nach unten drehen Sie das Gewicht in die andere Richtung. Damit ist der Arm ausbalanciert.
08. Führen Sie den Tonarm wieder zurück in die Stütze und verriegeln sie diese.
09. Drehen Sie den Ring mit der Skalierung am Gegengewicht, ohne das Gegengewicht selber zu verdrehen, auf „0".
10. Die Skala bezieht sich auf das Auflagegewicht in Gramm. Bei dem mitgelieferten Tonabnehmersystem AT VM
95E drehen Sie das ganze Gegengewicht gegen den Uhrzeigersinn auf einen Wert von „2" und stellen dann
diesen Wert auch am Anti-Skating Knopf (2) ein. Falls Sie einen anderen als den mitgelieferten Tonabnehmer
nutzen, wiederholen Sie die Punkte ab 7) mit den zu diesem Tonabnehmer passenden Werten.
INBETRIEBNAHME
7

Publicité

loading