Télécharger Imprimer la page

SPIT 160 SD Notice D'emploi Et D'entretien page 26

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
Sicherheitskupplung
Die Rutschkupplung hat die Aufgabe, Stoßkräfte und Überlastungen aufzufangen.
Um ihre Funktionsfähigkeit zu erhalten, darf der Schlupf nicht länger als 2 Sekunden
andauern. Bei zu starker Abnutzung kann sie von einem Vertragskundendienst ausgetauscht
werden.
Diamantkernbohrer
Diamantkernbohrer mit ½ Zoll Außengewinde und mit 1 ¼ Zoll Innengewinde können direkt an
der Arbeitsspindel montiert werden.
Nur geeignete Kernbohrer von SPIT für das zu bohrende Material verwenden. Zum Schutz
des Werkzeugs sollten nur gut ausgewuchtete, nicht deformierte Diamantbohrer verwendet
werden. Darauf achten, dass die Diamantsegmente in Richtung Bohrerkorpus genügend Spiel
zur Spanabfuhr haben.
Diamantkernbohrer wechseln
Achtung!
Bei der Verwendung oder beim Schärfen der Maschine kann sich diese enorm
erwärmen.
Dabei besteht Verbrennungsgefahr für die Hände und Schnitt- oder Einschnittgefahr
durch die Segmente.
Aus diesem Grunde immer Schutzhandschuhe beim Wechseln des Bohrers tragen.
Die Bohrspindel ist mit einem Rechtsgewinde ausgestattet.
Zum leichteren Auf- und Abschrauben immer mit einem SW 32 Gabelschlüssel an der
Bohrspindel arbeiten.
Nie einen Hammer dazu benutzen, da dieser den Bohrer und das Werkzeug beschädigen
kann.
Etwas wasserabweisendes Fett auf die Bohrspindelgewinde auftragen oder einen Kupferring
zwischen Spindel und Bohrer einsetzen, um das Abmontieren des Bohrers zu erleichtern.
WARTUNG
Vor Beginn der Wartungs- oder Reparaturarbeiten muss zuerst der Netzstecker aus der
Steckdose gezogen werden.
Reparaturen an der Maschine dürfen nur von SPIT-Reparaturwerkstätten vorgenommen
werden.
Nach etwa 250 Betriebsstunden müssen die Kohlebürsten geprüft und ggf. durch eine SPIT-
Vertragswerkstatt gewechselt werden.
Einmal pro Quartal müssen der Schalter, das Kabel und der Netzstecker von einem Elektriker
überprüft werden.
Das Werkzeug benötigt ein Minimum an Pflege und Wartung:
Vor Beginn der Wartungsarbeiten den Netzstecker ziehen.
Nach Abschluss der Arbeiten muss das Werkzeug gereinigt werden.
Den Bohrspindelkopf leicht einfetten.
Die Lüftungsschlitze müssen immer sauber und blockadefrei sein.
Beim Reinigen darauf achten, dass kein Wasser in das Werkzeug eindringt.
Nach den ersten 150 Betriebsstunden muss das Getriebeöl ausgetauscht werden.
Durch einen Ölwechsel verlängert sich die Lebensdauer der Maschine.
23

Publicité

loading

Produits Connexes pour SPIT 160 SD