Télécharger Imprimer la page

SPIT 160 SD Notice D'emploi Et D'entretien page 23

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Lieferumfang
Diamantbohrmaschine mit integriertem PRCD-Kabelschutzschalter, 2-Wasseranschlüssen
(Typ Gardena), Schnellkupplung, ausziehbarer Zentriervorrichtung, Bedienungs- und
Sicherheitsanleitung im Transportkoffer.
Zweckgerechte Verwendung
Die Diamantbohrmaschine SD 160 ist für den professionellen Einsatz vorgesehen und darf nur
von eingewiesenem Personal benutzt werden.
Sie kann mit oder ohne einen geeigneten Diamantbohrständer verwendet werden. Beim
Nassbohren von Durchmessern über 61 mm und beim Bohren auf 1. Stufe ist die Verwendung
eines geeigneten Bohrständers Pflicht.
Das Bohren auf 1. Stufe ohne Bohrständer ist untersagt! Bei fahrlässigem Gebrauch besteht
Unfallgefahr durch Gegendrehmomente!
Mit einem geeigneten Diamantbohrer kann das Werkzeug zum Bohren in Beton und Stein und
zum Trockenbohren in Ziegel, Kalksandstein und porösem Beton eingesetzt werden.
Elektrischer Anschluss
Die SD 160 ist gemäß Schutzklasse II konstruiert. Zur Sicherheit des Bedieners darf das
Werkzeug nur in Kombination mit einer Fehlerstrom-Schutzvorrichtung verwendet werden.
Aus diesem Grunde gehört zu dem Werkzeug eine Schutzkontaktsteckdose mit integriertem
PRCD-Schutzschalter.
Achtung!
• Der PRCD-Schutzschalter darf nicht in Wasser liegen.
• PRCD-Schutzschalter müssen zum Ein- und Ausschalten des Werkzeugs benutzt werden.
• Vor Arbeitsbeginn durch Drücken des TEST-Schalters immer auf korrekte Funktion prüfen.
Stets ein dreiadriges Kabel mit Schutzleiter und ausreichend großem Querschnitt (siehe
Tabelle unten) verwenden. Ein zu geringer Querschnitt kann Fehlfunktionen am Gerät
hervorrufen.
Empfohlene für Mindest-Kabelquerschnitte und maximale Kabellängen:
Netzspannung
Querschnitt in mm²
Kabellänge
Vor der Inbetriebnahme des Werkzeugs muss überprüft werden, ob die Netzspannung mit den
Voraussetzungen übereinstimmt, die auf dem Typenschild des Werkzeugs angegeben sind.
Spannungsschwankungen zwischen + 6 % und – 10 % sind zulässig.
Das Werkzeug arbeitet mit einer Anlaufstrombegrenzung, um eine ungewollte Auslösung der
schnell reagierenden Auswurfsicherung zu verhindern.
Zusatzgriff
Beim Bohren von Hand muss an der SD 160 der Zusatzgriff zu Hilfe genommen werden, der
dem Werkzeug beiliegt. Den Griff von vorne auf die Einspannvorrichtung aufschieben und mit
der am Griff angebrachten Schraube festziehen.
230 V
1,5
50 m
2,5
80 m
D
20

Publicité

loading

Produits Connexes pour SPIT 160 SD