Orlaco DDIN Mode D'emploi page 21

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

CAN Geschwindigkeit
Diese Option wählt die Bitrate des CAN-Busses aus. Mögliche
Optionen sind: 100, 125, 200, 250, 500 und 1000 kbit.
(R)LCD Rücklicht
Mit dieser Option kann die (R)LCD Hintergrundbeleuchtung
eingestellt werden. In diesem Menü gibt es die folgenden vier
Optionen:
(R)LCD Automatische Rücklicht
Mit dieser Option kann die automatische Helligkeits-
funktion ein- und ausgeschaltet werden. Abhän-
gig vom Umgebungslicht passt der Bildschirm
die Helligkeit automatisch an. Alternativ kann eine
manuelle Helligkeitseinstellung für Tag oder Nacht
gewählt werden.
ABC-Minimum-Niveau.
Diese Einstellung bestimmt das minimale Hellig
keitsniveau bis zu dem Punkt, zu dem die ABC-
Regelung bei geringem Umgebungslicht zurückre-
geln kann.
(R)LCD-Backlight Tag.
Mittels dieser Option kann man die Helligkeit für die
Tagesposition manuell anpassen (50 – 100%).
(R)LCD-Backlight Nacht.
Mittels dieser Option kann man die Helligkeit für die
Nachtposition manuell anpassen (0 – 50%).
Scannen
Mit dieser Option kann das Schalten zwischen verschiedenen
Kameras eingestellt werden. Dieses Menu hat die folgenden
Optionen:
Scan-Abfolge
Diese Option selektiert die Kameras, deren Bild abwechselnd
gezeigt werden soll.
Scan-Intervall
Diese Option zeigt an wie lange ein einzelnes Kamerabild gezeigt wird.
Kameraschalter
Konfiguriert welches Videoschalter benutzt wird.
„AUS" wenn kein Kameraschalter verwendet wird → 1-Kamera-System.
„3C" für einen externen Kameraschalter → 3-Kamera-System.
„2C" wenn ein 2-4-Kamera-Kabel verwendet wird → 2-Kamera-System.
„4C" wenn eine Kombination aus internen und externen Schaltern und ein 2-4-Kamera-Kabel verwendet
wird → 4-Kamera-System.
„QUA" für ein Quad-System, nur in Kombination mit dem Quad-Switch.
UM0208201 R3-5
Bedienungsanleitung
objects
in
monitor are
closer than
they appear
Tasten
1
2
3
4
5
6
7
8
21

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rlcd

Table des Matières