Edy EDHV7053 Mode D'emploi page 45

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Fehlerbehebung
Warnung! Trennen Sie das Netzkabel
vom Stromnetz, bevor Sie mit der
Fehlerbehebung beginnen.
Fehlerbehebungsmaßnahmen, die in
dieser Bedienungsanleitung nicht
aufgeführt werden, dürfen
ausschließlich von einem qualifizierten
Elektriker oder autorisierten Fachmann
ausgeführt werden
Problem
Gerät funktioniert
nicht.
Das Gerät kühlt zu viel. Temperatureinstellung zu niedrig.
Die Speisen sind zu
warm.
Die Innenbeleuchtung
funktioniert nicht.
Erhebliche Eisbildung,
auch an der
Türdichtung.
Unnormale Geräusche. Gerät steht nicht waagerecht.
Der Kompressor startet
nicht sofort nach
Änderung der
Temperatureinstellung.
Wasser auf dem Boden
oder auf den
Einlegeböden.
Mögliche Ursache
Gerät ist nicht eingeschaltet.
Netzstecker befindet sich nicht bzw.
lose in der Steckdose.
Sicherung herausgesprungen oder
fehlerhaft.
Auslass ist defekt.
Temperatur ist nicht korrekt
eingestellt.
Tür war längere Zeit geöffnet.
Größere Mengen von warmen
Speisen wurden in den letzten 24
Stunden in das Gerät gestellt.
Das Gerät befindet sich in der Nähe
einer Hitzequelle.
Lampe defekt.
Türdichtung ist nicht luftdicht (kann
nach Umkehrung der Tür
vorkommen).
Das Gerät berührt die Wand oder
andere Gegenstände.
Ein Einzelteil (z. B. ein Rohr) an der
Geräterückwand berührt einen
anderen Teil des Geräts oder die
Wand.
Dies ist normal. Keine Störung liegt
vor.
Abflussloch verstopft.
Wichtig!
Reparaturen am Gerät dürfen ausschließlich von
entsprechend qualifizierten Servicemonteuren
durchgeführt werden. Unsachgemäße Reparaturen
können zu erheblichen Gefahren für den Benutzer
führen. Sollte Ihr Gerät reparaturbedürftig sein,
wenden Sie sich bitte an ihren Fachhändler oder an
Ihren zuständigen Kundendienst.
Lösung
Schalten Sie das Gerät ein.
Netzstecker in Steckdose einstecken.
Überprüfen Sie die Sicherung und tauschen Sie
sie ggf. aus.
Defekte Teile müssen von einem Elektriker
repariert werden.
Stellen Sie den Temperaturregler
vorübergehend auf eine wärmere Einstellung
ein.
Siehe Kapitel „Erste Inbetriebnahme".
Öffnen Sie die Tür nur solange es notwendig
ist.
Stellen Sie den Temperaturregler der
Schaltleiste vorübergehend auf eine kältere
Einstellung ein.
Siehe Kapitel „Aufstellungsort".
Siehe Kapitel „Glühbirne austauschen".
Wärmen Sie die undichten Bereiche der
Türdichtung mit einem Haarfön (auf
Kaltluftstufe) an. Formen Sie die angewärmte
Türdichtung so mit der Hand, dass sie richtig
sitzt.
Stellen Sie den Standfuß nach.
Bewegen Sie das Gerät vorsichtig.
Ggf. das Einzelteil so biegen, dass es nicht
mehr im Wege steht.
Der Kompressor startet nach einer gewissen
Zeit.
Siehe Kapitel „Reinigung und Pflege".

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières