Einstellblitz; Technische Daten - Dörr Macro Flash DMF-15 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
keinen Fall unterschritten werden, da es sonst zu fehlerhaften Belichtungen kommt. Bei der Verwendung des DÖRR Macro TTL Blitz
wird in der Betriebsart TTL automatisch die richtige Blitzsynchronzeit eingestellt.

3.11 Einstellblitz

Mit der Funktion Einstellblitz können Sie vor einer Aufnahme prüfen, ob Ihr Objekt richtig ausgeleuchtet ist oder ob Schatten oder
Spiegelungen entstehen. Drücken Sie hierzu den MODE-Knopf für 2 Sekunden. Der Macroblitz löst nun eine Reihe von Blitzen aus,
die Ihnen helfen wird, das gewünschte Blitzergebnis für Ihre Macroaufnahme zu bestimmen.

4 Technische Daten

(Änderungen der technischen Daten bleiben vorbehalten)
Blitzsteuerung:
Max. Leitzahl bei ISO 100:
Belichtungskontrollanzeige
Blitzbereitschaftsanzeige
Blitz-Leuchtdauer:
Blitzfolgezeit:
Blitzanzahl:
Farbtemperatur
Blitzreflektor
AF-Hilfslicht:
Handauslöser:
Stromversorgung:
Gewicht
Abmessungen
WEEE Hinweis
Die WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) Richtlinie, die als Europäisches Gesetz am 13. Februar 2003 in Kraft trat, führte zu einer umfassenden Änderung
bei der Entsorgung ausgedienter Elektrogeräte. Der vornehmliche Zweck dieser Richtlinie ist die Vermeidung von Elektroschrott (WEEE bei gleichzeitiger Förderung der
Wiederverwendung, des Recyclings und anderer Formen der Wiederaufbereitung, um Müll zu reduzieren. Das unten gezeigte WEEE Logo (Mülltonne) auf dem Produkt und
auf der Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Sie sind dafür verantwortlich, alle ausgedienten elektrischen
und elektronischen Geräte an entsprechenden Sammelpunkten abzuliefern. Eine getrennte Sammlung und sinnvolle Wiederverwertung des Elektroschrottes hilft dabei,
sparsamer mit den natürlichen Ressourcen umzugehen. Des Weiteren ist die Wiederverwertung des Elektroschrottes ein Beitrag dazu, unsere Umwelt und damit auch die
Gesundheit der Menschen zu erhalten. Weitere Informationen über die Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte, die Wiederaufbereitung und die Sammelpunkte
erhalten Sie bei den lokalen Behörden, Entsorgungsunternehmen, im Fachhandel und beim Hersteller des Gerätes.
RoHS Konformität
Dieses Produkt entspricht der Richtlinie 2002/95/EG des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 27. Januar 2003 bezüglich der beschränkten Verwendung gefährlicher
Substanzen in elektrischer und elektronischer Geräten (RoHS) sowie seiner Abwandlungen.
CE Kennzeichen
Das aufgedruckte entspricht den geltenden EU Normen. Die entsprechende EG-Konformitätserklärung können Sie unter folgendem Link downloaden:
http://www.doerrfoto.de/info/EG-Konformitätserklärungen.
6
TTL-Blitzautomatik oder manuell in 3 Stufen (voll, 1/4, 1/16)
15 (beide Seiten eingeschaltet); 10,7 (eine Seite eingeschaltet)
grüne LED auf Geräterückseite
rote LED auf Geräterückseite
ca. 1/500s - 1/30.000s
ca. 0,3-7s
ca.150 - 2.000
ca. 5.500K
2 unabhängig voneinander zuschaltbare Blitzhälften
2 x im Macroblitz integriert
an Geräterückseite
4x1,5V AA-Mignon-Batterien oder Akkus vom gleichen Typ
ca. 230 g (Steuergerät), 170g (Macroeinheit)
75x85x112 (Steuergerät), 120x120x30mm (Macroeinheit ohne Kabel)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières