Harvia BC Série Instructions D'installation Et Mode D'emploi page 25

Table des Matières

Publicité

EN
The sauna room heats slowly. The water thrown
on the sauna stones cools down the stones
quickly.
Check that the fuses to the heater are in good
condition.
Check that all heating elements glow when the
heater is on.
Turn the thermostat to a higher setting ( 1.3.4.).
Check that the heater output is sufficient ( 2.3.).
Check the sauna stones ( 1.1.). Too tightly
piled stones, the settling of stones with time
or wrong stone type can hinder the air flow
through the heater, which results in reduced
heating efficiency.
Check that the sauna room ventilation has been
arranged correctly ( 2.2.).
The sauna room heats quickly, but the
temperature of the stones remain insufficient.
Water thrown on the stones runs through.
Check that the heater output is not too high
( 2.3.).
Check that the sauna room ventilation has been
arranged correctly ( 2.2.).
The sauna room heats unevenly.
Check that the heater has been installed
in the correct height. The heater heats the
sauna best, when it is installed 100 mm from
the floor. The maximum installation height is
200 mm. ( 3.2.)
Panel or other material near the heater blackens
quickly.
Check that the requirements for safety
distances are fulfilled ( 3.1.).
Check the sauna stones ( 1.1.). Too tightly
piled stones, the settling of stones with
time or wrong stone type can hinder the air
flow through the heater, which may result in
overheating of surrounding materials.
Also see section 2.1.1.
The heater emits smell.
See section 1.2.
The hot heater may emphasize odours mixed
in the air that are not, however, caused by the
sauna or the heater. Examples: paint, glue, oil,
seasoning.
The heater makes noise.
BC: The timer is a mechanical device and it
makes a ticking sound when it is functioning
normally. If the timer ticks even when the
heater is switched off, check the timer's
wiring.
Occasional bangs are most likely caused by
stones cracking due to heat.
The thermal expansion of heater parts can
cause noises when the heater warms up.
DE
Die Saunakabine erhitzt sich zu langsam. Das auf
die Saunaofensteine geworfene Wasser kühlt die
Steine schnell ab.
Vergewissern Sie sich, dass die Sicherungen
des Ofens in gutem Zustand sind.
Vergewissern Sie sich, dass bei eingeschalte-
tem Ofen alle Heizelemente glühen.
Stellen Sie das Thermostat auf eine höhere Ein-
stellung ( 1.3.4.).
Überprüfen Sie, ob die Ofenleistung ausrei-
chend ist ( 2.3.).
Überprüfen Sie die Saunaofensteine ( 1.1.).
Eine zu feste Stapelung der Steine, das Abset-
zen der Steine mit der Zeit und falsche Stein-
sorten können den Luftstrom durch den Ofen
behindern, was zu einer verminderten Heizleis-
tung führt.
Vergewissern Sie sich, dass die Belüftung der
Saunakabine korrekt eingerichtet wurde ( 2.2.).
Die Saunakabine erwärmt sich schnell, aber die
Temperatur der Steine ist unzureichend. Das auf
die Steine geworfene Wasser läuft durch.
Überprüfen Sie, ob die Ofenleistung nicht zu
hoch ist ( 2.3.).
Vergewissern Sie sich, dass die Belüftung der
Saunakabine korrekt eingerichtet wurde ( 2.2.).
Die Saunakabine erhitzt sich ungleichmäßig.
Vergewissern Sie sich, dass der Ofen in der rich-
tigen Höhe angebracht wurde. Der Ofen kann
die Sauna am besten erhitzen, wenn er 100 mm
über dem Boden angebracht wird. Die maximale
Montagehöhe beträgt 200 mm. ( 3.2.)
Panele und andere Materialien neben dem Ofen
werden schnell schwarz.
Überprüfen Sie, ob die Anforderungen für Si-
cherheitsabstände eingehalten werden ( 3.1.).
Überprüfen Sie die Saunaofensteine ( 1.1.).
Eine zu feste Stapelung der Steine, das Abset-
zen der Steine mit der Zeit und falsche Stein-
sorten können den Luftstrom durch den Ofen
behindern, was zu einer Überhitzung der umlie-
genden Materialien führen kann.
Siehe auch Abschnitt 2.1.1.
Der Ofen gibt Gerüche ab.
Siehe Abschnitt 1.2.
Ein heißer Ofen kann Gerüche in der Luft ver-
stärken, die jedoch nicht durch die Sauna oder
den Ofen selbst verursacht wurden. Beispiele:
Farbe, Klebstoff, Öl, Würzmittel.
Der Ofen verursacht Geräusche.
BC: Die Zeitschaltuhr ist ein mechanisches
Gerät und verursacht daher ein tickendes Ge-
räusch, wenn sie normal funktioniert. Ertönt
das Ticken, obwohl der Ofen nicht eingeschal-
tet ist, untersuchen Sie die Anschlüsse der
Zeitschaltuhr.
Plötzliche Knall-Geräusche entstehen manchmal
durch Steine, die aufgrund der Hitze platzen.
Die Ausdehnung der Ofenteile wegen der Hitze
kann bei der Erwärmung des Ofens Geräusche
verursachen.
25

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bc-e sérieBc45Bc60Bc80Bc90Bc45e ... Afficher tout

Table des Matières