Kostrzewa Twin Bio Luxury Compact NE 8 Notice Technique page 143

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 207
7. Aufbau des Kessels Twin Bio Luxury Compact vom Typ NE als...
lagern (Dieser Ort muss die Leitung vor einem zufälligen Herausfallen des
Temperaturfühlers aus der Tauchhülle schützen).
8.
Die Kabel dürfen auf keinen Fall gebogen oder geknickt werden. Sie
müssen auf der gesamten Länge eine unbeschädigte Außenisolierung
besitzen.
9.
Es darf nicht zugelassen werden, dass Wasser, Feuchtigkeit oder Staub in
das Innere eindringen – dies könnte Kurzschlüsse, elektrische Stromschlä-
f. Kesselautomatik
Eine detaillierte Beschreibung der Automatikfunktionen ist in der beigefügten Anleitung enthalten.
Beschreibung der Ausgänge der Module
Beschreibung der Ausgänge des Steuermoduls ecoMAX 860P3- v. O sowie des Erweiterungsmoduls ecoMAX 800 S2- Modul B
Modul A
STB- Thermische Sicherung STB
EF- Aufgeber des Vorratsbehälters
CF- Ventilator des Brenners
IF- Aufgeber des Brenners
IG- Zündapparat
BP- Kesselpumpe
HWD- Warmwasserpumpe
AC- Motor der Entäscherung (nicht zutreffend für diese Kesselversion)
BC- Motor der Reinigung (nicht zutreffend für diese Kesselversion)
GC- Servomotor des Rostes
PM A- Mischerpumpe der Zentralheizung – Umlauf A
SM A- Mischventil – Umlauf A
GCS- Einstellsignal des Servomotors der Reinigung
λ , B- Moduleingänge
OS - Flammendetektor
FL – Rückkopplung des Servomotors der Reinigung
RMP- Hall-Gebläse
PLS- Sensor des Brennstoffniveaus Minimum
H - Universaleingang
DS- Grenzschalter der Tür
RP- Zimmerpaneel (Regler)
BP - Steuerpaneel des Kessels
BT – Fühler der Kesseltemperatur
FS – Fühler der Brennertemperatur
WS - äußerer Sensor
CWU- Warmwassersensor
RS- Temperatursensor des Rücklaufs
AS- Grenzschalter des Aschebehälters
M A- Sensor der Zentralheizung – Umlauf A
T A- Zimmerregler der Zentralheizung – Umlauf A
Die Nummer eins unter den Pelletkesseln
ge, einen Brand oder die Zerstörung des Geräts bewirken.
10. Es ist eine korrekte Lüftung des elektrischen Geräts (z.B. des Reglers)
sicherzustellen. Es müssen die Durchgängigkeit der Lüftungsöffnungen
geprüft und ein freier Luftfluss um das Gerät herum garantiert werden.
11. Die zur Kesselinstallation gehörenden Elektrogeräte (Regler, Schalttafel,
Brenner, Temperaturfühler) sind zur Montage im Inneren von Räumen
vorgesehen.
Modul B (Option)
MC - Sensor der Zentralheizung – Umlauf C
MD - Sensor der Zentralheizung – Umlauf D
BH- oberer Temperaturfühler des Puffers
BL- unterer Temperaturfühler des Puffers
T C- Zimmerregler der Zentralheizung – Umlauf C
T D- Zimmerregler der Zentralheizung – Umlauf D
H2- Spannungsausgang zur Steuerung des Reservekessels,
der Alarmanzeige oder der Warmwasser-Zirkulationspumpe
HWP- Warmwasser-Zirkulationspumpe
PM C- Zentralheizungspumpe – Umlauf C
SM C- Zentralheizungsmischer – Umlauf C
PM D- Zentralheizungspumpe – Umlauf D
SM D- Zentralheizungsmischer – Umlauf D
Bedienungsanleitung Twin Bio Luxury Compact NE v01 – DE 01.19
143

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières