Kostrzewa Twin Bio Luxury Compact NE 8 Notice Technique page 138

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 207
7. Aufbau des Kessels Twin Bio Luxury Compact vom Typ NE als...
138
Abbildung: Satz der Drallkörper und deren Lage im Kessel Twin Bio Luxury Compact vom Typ NE 8 – 12
Abbildung: Abgasumlauf
Die Nummer eins unter den Pelletkesseln
a. Korpus des Kessels
Korpus des Kessels – Materialien
Baugruppe des inneren Mantels – P265GH (nach der Norm DIN EN
10028) – Kesselstahl für Druckbehälter mit einer Stärke von 5 mm
Baugruppe des äußeren Mantels – S235JR (EN 10025-2) – unlegierter
Konstruktionsstahl zur allgemeinen Anwendung mit einer Stärke von
4mm
Feuerwände – P265GH (nach der Norm DIN EN 10028) – Stärke 5 mm
Verkleidung des Kessels – DC01 – pulverbeschichtetes Stahlblech der
Stärke von 0,8 mm
Wärmedämmung des Kessels – Mineralwolle
Der Kessel Twin Bio Luxury Compact vom Typ NE ist ein Kessel mit 3 Rauchgaszü-
gen. Die einzelnen Kesselelemente werden mit der Methode MAG – 135
verschweißt. Die Mehrzahl der Kesselelemente ist durch Kehl- und Stumpfnähte
miteinander verbunden.
b. Brenner Platinum Bio VG
Das dedizierte Gerät zur Verbrennung der Festbrennstoffe in Form von Pellets
ist der Anblasbrenner Platinum Bio Vertragsgegenstand mit veränderlicher
Geometrie des Rostes. Die den Flammen ausgesetzten Teile des Brenners
werden aus säurebeständigem Stahl hergestellt. Die grundlegenden Abmaße
des Brenners sind auf der Abbildung „Maßschema des Brenners Platinum Bio
VG" dargestellt.
Bedienungsanleitung Twin Bio Luxury Compact NE v01 – DE 01.19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières