Watts BT-CT02 Mode D'emploi page 33

Masquer les pouces Voir aussi pour BT-CT02:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 50
DEUTSCH
Gerät identifizieren
E
Um ein Gerät der Anlage zu identifizieren,
gehen Sie zum Installationsmenü und dann
zu "Gerät
identifizieren".
So versetzen Sie das Menü
in den Empfangsmodus
Vorgehensweise:
damit die Zentraleinheit auf
Empfang geht
auf den Geräteempfänger und warten Sie
einige Sekunden, bis das Funksignal gesendet
wird.
Hinweis: Die ID-Nummer wird auf dem
Bildschirm angezeigt, bitte wiederholen, um
sicher zu gehen, dass Sie die gleiche ID haben.
auf
um Geräteparameter (Name,
Leistung ...) zu ändern.
F
Frostschutz-Sollwert:
Sie können den Frostschutz-Sollwert als
Referenz für die gesamte Anlage einstellen.
G
Einstellung Heizung:
Sie können Sollwertbegrenzungen (min/
max) pro Zone und Offset Werte für die
Raum- und Bodentemperatur (hierzu wird
ein externer Fühler benötigt) festlegen.
H
Heizen & Kühlen:
Sie können die Installation einstellen:
• im Heizbetrieb,
• im Kühlbetrieb oder
• im Handbetrieb.
Wenn Sie das Gerät in den Handbetrieb setzen,
wird das
Symbol im Hauptmenü angezeigt.
PPLIMW15428C | 2019 / 06 Watt
DE
So greifen Sie auf die
Geräteparameter zu
WIFI-Einstellungen:
I
Zum Einstellen der WLAN-Konfigurationen
(SSID/Geschützter Zugriff Schlüsseltyp/
Passwort). Sie können dies manuell tun oder
die aktiven Netzwerke scannen.
Eine Konfiguration, die eine Registrierung auf
einer Webseite erfordert, wird nicht unterstützt.
WLAN Status:
0/2: Zentraleinheit nicht mit dem WLAN-Router
und Server verbunden;
1/2: Zentraleinheit mit dem WLAN-Router
verbunden (nicht mit dem Server);
2/2: Zentraleinheit mit dem WLAN-Router
und Server verbunden (Kopplung der
Zentraleinheit an ein Watts Vision
Benutzerkonto ist erforderlich).
Hinweis:
Die
Internet
wird
mit
Routern
(https://www.wi-fi.org/certification)
empfohlen.
Hinweis: Automatische Kopplungszeit zum
WLAN-Router mit WEP-Schlüssel: 3 - 4 Minuten,
mit WPA2-Schlüssel: 1 Min.
Hinweis: Wiederholen Sie den Vorgang für den
Netzwerkscan mindestens zweimal, wenn das
gewünschte WLAN-Netzwerk nicht angezeigt
wird. Wenn Ihr gewünschtes WLAN-Netzwerk
weiterhin nicht angezeigt wird, geben Sie die
WLAN-Einstellungen manuell ein.
J
Werkseinstellungen RESET:
Zurücksetzung des Systems mit den
Werkseinstellungen, die Softwareversion
bleibt jedoch erhalten.
K
Update Firmware:
Aktualisierung der Software mittels Micro
SD-Karte (max. 16 GB Speicher). Bitte warten
Sie das Ende des Aktualisierungsvorgangs
ab (Das WiFi Symbol im Bildschirm des
Hauptmenüs sollte vollständig verfügbar
sein), bevor Sie die Micro SD-Karte aus der
Zentraleinheit entfernen. Die SW und das
Verfahren zur Aktualisierung der Zentraleinheit
ist auf www.wattswater.de verfügbar.
®
Verbindung
zum
zertifizierten
WLAN-
33

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières