18 | Red Sea | Reef Care Program
Gebrauchsanleitung Potassium (Kalium) Pro Testkit
1.
Bereiten Sie das Filterkit wie folgt vor:
a.
Legen Sie ein sauberes, trockenes Filterpapier (II) über den
Filtertrichter (III)
b.
Setzen Sie das Filteroberteil (I) auf das Filterpapier und drücken
Sie es herunter, sodass das Filterpapier zwischen Oberteil und
Trichter eingeklemmt ist.
c.
Setzen Sie den so zusammengebauten Filter auf den
Auffangbehälter für das Filtrat (IV).
2.
Geben Sie mit der zum Testkit gehörenden großen Sprite genau 2 ml
des zu untersuchenden Wassers in eines der Glasfläschchen.
3.
Geben Sie genau 3ml UO- oder destilliertes Wasser zu der 2 ml-
Wasserprobe.
4.
Geben Sie 4 Tropfen des Reagens Potassium Pro Reagent A dazu, schließen Sie das
Glasfläschchen mit dem Deckel und schütteln Sie es 15 Sekunden lang.
5.
Geben Sie mit der mitgelieferten 1-ml-Spritze genau 0,5 ml des Potassium Pro-
Reagens B in das Glasfläschchen, schließen Sie dieses mit seinem Deckel und
schütteln Sie es 15 Sekunden lang.
6.
Warten Sie 10 Minuten (benutzen Sie eine Stoppuhr), und gießen Sie dann die ganze
Flüssigkeit aus dem Glasfläschchen auf den Filter.
7.
Warten Sie (ca. 7 Minuten), bis mindestens 3 ml der klaren Flüssigkeit sich oberhalb der
markierten Linie im Auffangbehälter gesammelt haben, entfernen Sie den Filter und
entsorgen Sie übrig gebliebene Flüssigkeit. Geben Sie mit der 5 ml-Spritze genau 3 ml der
gefilterten klaren Flüssigkeit in das zweite Glasfläschchen.
8.
Sorgen Sie dafür, dass die Dosierspitze auf der 1 ml-Titrierspritze sitzt und füllen Sie sie mit
0,5 ml der Maßlösung Potassium Pro Titrant (D).
I
II
III
IV