VALBERG IH 3 TBBS AF Guide D'utilisation page 77

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Eine
der
Kochzonen
das
ganze
Kochfeld
ausgeschaltet 
Der Ventilator dreht sich auch
nach dem Ausschalten des
Herds weiter 
Das Symbol [ L ] wird angezeigt  • Siehe Kapitel "Verriegelung der Bedienblende ».
Das Symbol [ U ] wird angezeigt  • Im Kapitel « Warmhalten » nachlesen.
Das Symbol [ L ] wird angezeigt  • Im Kapitel „Pause" nachlesen ».
Die Symbole [
] oder [ER03]
werden angezeigt 
Die Symbole [E2] oder [E H]
werden angezeigt 
Das Symbol [ E3 ] wird angezeigt  • Der Topf ist nicht geeignet, Topf wechseln.
Das Symbol [ E6 ] wird angezeigt  • Störung des Stromnetzes. Die Frequenz und die
Das Symbol [ E8 ] wird angezeigt  • Der Ventilatoreingang ist verstopft, entfernen Sie die
Das Symbol [ U400 ] wird
angezeigt 
Wenn eines dieser oben gezeigten Symbole weiterhin angezeigt wird, bitte den Kundendienst
kontaktieren.
oder
• Die Sicherheitsauslösung hat sich eingeschaltet
ist
• Diese schaltet sich ein, wenn Sie vergessen haben,
eines der Kochfelder auszuschalten.
• Sie wird auch ausgelöst, wenn eine oder mehrere
Touch-Tasten bedeckt sind.
• Einer der Töpfe ist leer und sein Boden hat sich
überhitzt.
• Das Kochfeld verfügt auch über eine Vorrichtung, die
die Leistung bei Überhitzung automatisch senkt bzw.
ausschaltet.
• Hierbei handelt es sich nicht um einen Fehler, der
Ventilator schützt die Elektronik des Geräts weiter.
• Das Gebläse schaltet sich automatisch aus.
• Ein Gegenstand oder eine Flüssigkeit bedeckt die
Bedientasten. Das Symbol verschwindet, sobald die
Tasten frei bzw. gereinigt sind.
• Der Herd ist überhitzt, lassen Sie ihn auskühlen, bevor
Sie ihn erneut einschalten.
Netzspannung überprüfen.
Verstopfung.
• Das Kochfeld ist nicht korrekt an das Stromnetz
angeschlossen. Überprüfen Sie die Anschlüsse und
schließen Sie das Kochfeld erneut an.
Praktische Hinweise
C
DE
77

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

951065

Table des Matières