Lastkreise Relaisausgänge (Out1, 2); Lastkreise Transistor (Out1, 2); Eingangsbeschaltung - IFM Electronic ecomat200 FD-2 Notice D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour ecomat200 FD-2:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

chung, d.h. es wird derselbe Zustand gemeldet, wie während der Anlaufüber-
brückung. Wird das Signal zurückgenommen, startet die eingestellte Anlaufüber-
brückungszeit (ST1).
Lastkreise Relais-Ausgänge (Out1, 2 )
Um übermäßigem Verschleiß entgegenzuwirken und um die EMV-Bestimmungen
einzuhalten, müssen beim Schalten induktiver Lasten die Kontakte entstört wer-
den.
Wird das Relais zum Schalten sehr kleiner Ströme benutzt (z.B. SPS-Eingänge), kön-
nen erhebliche Übergangswiderstände auftreten. Nutzen Sie für diese Zwecke die
Transistorausgänge.

Lastkreise Transistor (Out1, 2)

Die Transistorausgänge benötigen eine gemeinsame externe Speisung von 24 V DC
an Klemme 3. Diese Spannung darf i. d. R. nicht dem Gerät entnommen werden.
Der Bezugspunkt (GND) des externen Netzteils muß mit Klemme 1 des Monitors
verbunden sein, andernfalls ist kein Schaltvorgang möglich.
Um die "limited voltage" Anforderungen gemäß UL 508 zu erfüllen, muss das
Gerät aus einer galvanisch getrennten Quelle versorgt und durch eine Überstrom-
schutzeinrichtung abgesichert werden.
Typische Eingangsbeschaltung
+ sensor supply
npn
pnp
- sensor supply
70E
ϑ
47n
270E
1n0
270E
1n0
2K2
4K7
10K
4K7
10K
2K2
FD-2
MONITOR
U
(24 V)
BB
10n0
4n7
Seite 9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dr2005Dr2006

Table des Matières