DEDRA DESMi180 Mode D'emploi Avec Bulletin De Garantie page 132

Poste à souder inverter
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 76
Schweißverfahren
Festigkeitseigenschaften des
Schweißgutes
Temperatur, in welcher Brüche im
Schweißgut entstehen
Symbol der chemischen
Zusammensetzung des Schweißgutes
Außer von normativen Kennzeichnungen gibt es auch die eigenen Bezeichnungen der einzelnen
Elektrodenproduzenten. Die Mantelelektroden für manuelles Lichtbogenschweißen werden in Abhängigkeit
von der Bestimmung des Schweißens von konkreten Stahlgattungen auch nach den Normen: PN-EN 757
bezgl. des Stahles mit einer hohen Festigkeit, PN-EN 1599 bezgl. der hitzebeständigen Stahle klassifiziert.
Zu den Schweißarbeiten mit dem Schweißgerät DESMi160M können die auf dem Markt zugänglichen
Mantelelektroden von verschiedenen Produzenten verwendet werden.
Man soll die empfohlenen und zulässigen Elektrodendurchmesser nicht überschreiten und man muss
entsprechende Elektrodendurchmesser anpassen, um die optimale Form der ausgeführten Naht zu
erhalten. Man muss richtige Mäntel, d.h. Elektrodenarten für die zu verschweißende Materialgattung und die
Art der auszuführenden Naht auswählen.
10. Laufende Bedienungstätigkeiten
Laufende Bedienungstätigkeiten sind beim aus der Steckdose herausgezogenen Stecker
durchführen.
Jedesmalig den technischen Zustand des Schweißgerätes kontrollieren. Kontrollieren Sie, ob die
Stromleitungen funktionstüchtig sind und keine Spuren von mechanischen Beschädigungen haben.
Überprüfen Sie den Zustand der beiden Halterungen. Überprüfen Sie den Zustand der Speiseleitung.
Nach Feststellen von irgendwelchen Unregelmäßigkeiten sind sie zu beseitigen.
Bei jeder Gelegenheit, insbesondere nach der Beendigung der Arbeit sind die Lufteintritte des die Systeme
des Schweißgerätes kühlenden Ventilators zu überprüfen. Diese Tätigkeit ist am besten mit Druckluft
auszuführen.
Beide Stromleitungshalterungen sind sauber zu halten.
Das Schweißgerät ist in einem trockenen Raum ohne Feuchtigkeiteintritt aufzubewahren. Die
Stromleitungen sind abzulösen und zusammenzurollen.
DE
132
E 46 3 1Ni B 5 4 H5
Wasserstoffgehalt im Schweißgut
Empfohlene Schweißpostionen
Elektrodenausbeute und die
Schweißstromart
Symbol der Elektrodenumhüllung

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Desmi160m

Table des Matières