Reinigung Des Luftfilters; Ausserordentliche Wartung; Schnittvorrichtung; Unterstellung - Stiga MCS 470 Li 48 Serie Manuel D'utilisation

Tondeuse à gazon alimentée par batterie et à conducteur à pied
Masquer les pouces Voir aussi pour MCS 470 Li 48 Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 114
7.6

REINIGUNG DES LUFTFILTERS

Das Filterelement muss immer gut sauber gehalten und
ausgetauscht werden, wenn es defekt oder beschädigt ist.
Wie folgt vorgehen:
1.
Den Bereich um das Gitter des Luftfilters reinigen.
2.
Das Gitter (Abb.22.A) durch Lösen der
Schraube (Abb.22.B) abnehmen.
3.
Das Filterelement entfernen (Abb.23.A).
4.
Auf den Filter blasen und Staub und Schmutz
entfernen. Falls Schmutz zurück bleibt, den
Filter (Abb.23.A) in Wasser waschen und
ihn mit einem sauberen Tuch trocknen.
WICHTIG
Weder Benzin, noch Reinigungsmittel
oder anderes für die Filterreinigung verwenden.
5.
Den Filtersitz außen von Staub,
Geröll oder Schmutz befreien.
6.
Den Filtereinsatz (Abb.23.A) in seinen Sitz
bringen (sicherstellen, dass er trocken ist).
7.
Das Gitter (Abb.22.A) erneut montieren und
die Schraube (Abb.22.B) festziehen.
8.

AUSSERORDENTLICHE WARTUNG

Vor der Ausführung jeglicher Kontrolle, Reinigung oder
jedes Wartungs-/Regulierungseingriffes auf der Maschine:
• Die Maschine anhalten.
• Den Sicherheitsschlüssel abziehen, (den Schlüssel
nie stecken lassen oder an einem für Kinder oder
ungeeignete Personen zugänglichen Ort aufbewahren).
• Sicherstellen, dass alle beweglichen
Teile vollständig stillstehen.
• Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie die
Maschine in einem Raum abstellen.
• Die entsprechenden Anweisungen lesen.
• Angemessene Kleidung, Arbeitshandschuhe
und eine Schutzbrille tragen.
8.1

SCHNITTVORRICHTUNG

Ein schlecht geschärftes Schneidwerkzeug reißt das
Gras aus und verursacht ein Vergilben des Rasens.
Das Schneidwerkzeug nicht berühren, solange der
Schlüssel noch nicht abgezogen ist und das Schneidwerk-
zeug nicht völlig stillsteht.
Alle Arbeiten, die Schneidwerkzeuge betreffen (Aus-
bau, Schärfen, Auswuchten, Reparatur, Einbau und/oder Aus-
wechseln), sind aufwändige Arbeiten, die außer der Verwen-
dung spezieller Werkzeuge auch ein bestimmtes Fachkönnen
erfordern Aus Sicherheitsgründen müssen diese Arbeiten
daher immer in einem Fachbetrieb ausgeführt werden.
Immer das beschädigte, verbogene oder verschlissene
Schneidwerkzeug zusammen mit ihren Schrauben austau-
schen, um die Auswuchtung zu erhalten.
WICHTIG
Immer die Original-Schneidevorrichtungen
verwenden, die den Code tragen, der in der Tabelle
"Technische Daten" wiedergegeben ist.
Aufgrund der Weiterentwicklung des Produkts könnten
die in der "Technische Daten"-Tabelle genannten
Schneidevorrichtungen im Laufe der Zeit durch
andere ersetzt werden, die gleiche Eigenschaften der
Austauschbarkeit und Betriebssicherheit aufweisen.
9.

UNTERSTELLUNG

9.1

UNTERSTELLUNG DER MASCHINE

Wenn die Maschine untergestellt werden muss:
1.
Den Motor abkühlen lassen.
2.
Den Sicherheitsschlüssel entfernen.
3.
Die Reinigung durchführen (Abs. 7.3).
4.
Die Maschine auf lose oder beschädigte Bauteile
kontrollieren. Wenn notwendig, die beschädig-
ten Bauteile austauschen und eventuell gelockerte
Schrauben und Bolzen festziehen oder das auto-
risierte Kundendienstzentrum kontaktieren.
5.
Die Maschine unterstellen:
• In einem trockenen Raum.
• Vor Wettereinflüssen geschützt.
• Möglicherweise von einem Tuch abgedeckt.
• An einem für Kinder nicht zugänglichen Ort.
• Hierbei sicherstellen, dass für die Wartung verwendete 
Schlüssel oder Werkzeuge entfernt werden.
9.2

UNTERSTELLUNG DER BATTERIE

Die Batterie muss im Schatten kühl und in Räumen
ohne Feuchtigkeit aufbewahrt werden.
HINWEIS
Im Fall von langer Untätigkeit die Batterie alle
zwei Monate aufladen, um ihre Haltbarkeit zu verlängern.

10. BEWEGUNG UND TRANSPORT

Folgende Hinweise müssen bei jedem Bewegen, Heben,
Transportieren oder Kippen der Maschine beachtet werden:
– Die Maschine anhalten (Abs. 6.5).
– Den Sicherheitsschlüssel abziehen.
– Sicherstellen, dass alle beweglichen
Teile vollständig stillstehen.
– Feste Arbeitshandschuhe benutzen.
– Die Maschine unter Berücksichtigung des Gewichtes
und seiner Aufteilung an festen Haltepunkten
befestigen, die eine sichere Aufnahme garantieren.
– Eine dem Gewicht der Maschine und den
Eigenschaften des Transportmittels bzw.
der Unterbringungs- oder Entnahmeposition
entsprechende Anzahl von Personen einsetzen.
– Sicherstellen, dass die Bewegung der Maschine
keine Schäden oder Verletzungen verursacht.
Wenn man die Maschine mit einem Fahrzeug oder
einem Anhänger transportiert, muss man:
– Zugangsrampen verwenden, die eine geeignete
Beständigkeit, Breite und Länge aufweisen.
– Die Maschine mit ausgeschaltetem Motor durch Schieben
laden. Hierfür eine geeignete Zahl von Personen einsetzen.
– Die Schneidwerkzeugbaugruppe absenken.
– Sie so positionieren, dass sie für
niemanden eine Gefahr darstellt.
DE - 10

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mcs 470 li d48 sérieMcs 500 li d48 sérieMcs 470 li d48 serieMcs 500 li d48 serieMulticlip 547e sMulticlip 747e v ... Afficher tout

Table des Matières