Vorbereitende Arbeitsschritte; Während Der Verwendung - Stiga MCS 470 Li 48 Serie Manuel D'utilisation

Tondeuse à gazon alimentée par batterie et à conducteur à pied
Masquer les pouces Voir aussi pour MCS 470 Li 48 Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 114
• Erlauben Sie niemals Kindern oder Personen, die nicht über
die erforderlichen Kenntnisse dieser Gebrauchsanweisung
verfügen, die Maschine zu benutzen. Die lokal geltenden
Gesetze können ein Mindestalter für den Benutzer festlegen.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten bzw. ohne Erfahrungen und Kenntnisse
benutzt werden, wenn diese beaufsichtigt oder zur sicheren
Verwendung des Geräts angeleitet werden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Die Reinigung und ordentliche Wartung darf
nicht von Kindern ohne Überwachung ausgeführt werden.
• Die Maschine niemals verwenden, wenn der Benutzer müde
ist oder sich nicht wohl fühlt, oder wenn er Arzneimittel oder
Drogen, Alkohol oder andere Stoffe zu sich genommen hat, die
seine Aufmerksamkeit und Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen.
• Nicht Kinder oder andere Passagiere transportieren.
• Beachten Sie, dass der Benutzer für Unfälle und
Schäden verantwortlich ist, die anderen Personen oder
deren Eigentum widerfahren können. Es gehört zum
Verantwortungsbereich des Benutzers, potenzielle
Risiken des Geländes, auf dem gearbeitet wird,
einzuschätzen. Außerdem muss er alle erforderlichen
Vorsichtsmaßnahmen für seine eigene Sicherheit und
die der anderen ergreifen, insbesondere an Hängen, auf
unebenem, rutschigem oder nicht festem Gelände.
• Falls die Maschine an andere übergeben oder überlassen
wird, muss sichergestellt werden, dass der Benutzer die
Gebrauchsanweisungen in diesem Handbuch liest.
2.2

VORBEREITENDE ARBEITSSCHRITTE

Persönlichen Schutzausrüstungen (PSA)
• Angemessene Kleidung tragen, robuste Arbeitsschuhe
mit rutschfester Sohle und lange Hosen. Niemals
barfüß oder mit leichten Sandalen bekleidet mit
der Maschine arbeiten. Gehörschutz tragen.
• Der Einsatz eines Gehörschutzes kann die Fähigkeit
eventuelle Warnungen zu hören, vermindern
(Schrei oder Alarm). Den Vorfällen rund um den
Arbeitsbereich höchste Aufmerksamkeit schenken.
• In allen Situationen, die Gefahren für die Hände
mit sich bringen, Arbeitshandschuhe tragen.
• Keine Schals, Hemden, Halsketten, Armbänder,
Kleidungsstücke mit fliegenden Teilen oder mit Bändern
oder Krawatten und andere lose hängende Accessoires
tragen, die sich in der Maschine oder in eventuell auf dem
Arbeitsplatz befindlichen Gegenständen verfangen könnten.
• Langes Haar zusammenbinden.
Arbeitsbereich / Maschine
• Den gesamten Arbeitsbereich sorgfältig prüfen und alles
entfernen, was von der Maschine ausgestoßen werden
könnte oder das Schneidwerkzeug/Drehorgane beschädigen
könnte (Steine, Äste, Eisendrähte, Knochen, usw.).
2.3
WÄHREND DER VERWENDUNG
Arbeitsbereich
• Die Maschine darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen,
wo brennbare Flüssigkeiten, Gas oder Staub vorhanden sind,
verwendet werden. Elektrowerkzeuge erzeugen Funken,
die den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
• Nur bei Tageslicht oder bei guter künstlicher Beleuchtung
und mit guten Sichtverhältnissen arbeiten.
• Personen, Kinder und Tiere vom Arbeitsbereich fern halten.
Kinder müssen von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden.
• Vermeiden, im feuchten Gras, bei Regen
oder Gewittergefahr, insbesondere wenn die
Möglichkeit von Blitzen besteht, zu arbeiten.
• Die Maschine nicht Regen oder feuchten Umfeldern
aussetzen. Wasser, das in ein Werkzeug eindringt,
erhöht das Risiko von Stromschlägen.
• Besonders auf die Unebenheiten des Bodens
(Erhebungen, Gräben), auf Hänge und versteckte
Gefahren und das Vorhandensein eventueller Hindernisse
achten, die die Sicht einschränken könnten.
• In der Nähe von abschüssigen Stellen, Gräben oder
Dämmen besonders vorsichtig sein. Die Maschine
kann umstürzen, wenn ein Rad über einen Rand
hinaus geht oder wenn der Rand abrutscht.
• Quer zum Hang und nie in Richtung des Gefälles aufwärts/
abwärts arbeiten. Bei Richtungswechsel ist sehr auf
den eigenen Abstützpunkt zu achten. Gleichzeitig
muss man sicherstellen, dass die Räder nicht auf
Hindernisse stoßen (Steine, Zweige, Wurzeln, usw.),
die ein seitliches Abrutschen oder den Verlust der
Kontrolle über die Maschine verursachen könnten.
• Wenn Sie die Maschine in der Nähe der Straße
verwenden, achten Sie auf den Verkehr.
Verhaltensweisen
• Vorsichtig sein, wenn man im Rückwärtsgang oder nach
hinten fährt. Schauen Sie hinter sich, bevor Sie in den
Rückwärtsgang schalten und während Sie zurücksetzen, um
sicherzustellen, dass keine Hindernisse vorhanden sind.
• Führen Sie die Maschine nur im Schritttempo.
• Lassen Sie sich nicht vom Rasenmäher ziehen.
• Halten Sie Hände und Füße immer von den
Schneidwerkzeugen fern, sowohl beim Anlassen des
Motors als auch während des Gebrauchs der Maschine.
• Achtung: Das Schneideelement dreht sich auch
nach dem Auskuppeln oder nach dem Ausschalten
des Motors noch einige Sekunden weiter.
• Halten Sie sich immer entfernt von der Auswurföffnung.
Im Fall von Brüchen oder Unfällen während der Arbeit,
sofort den Motor abstellen und die Maschine entfernen, damit
sie keine weiteren Schäden anrichtet Wenn bei einem Unfall
man selbst oder Dritte verletzt werden, unverzüglich die der
Situation angemessene erste Hilfe leisten und zur notwendi-
gen Behandlung ein Krankenhaus aufsuchen. Entfernen Sie
sorgfältig alle eventuellen Rückstände, die – falls sie unbeauf-
sichtigt bleiben – Schäden oder Verletzungen an Personen
oder Tieren verursachen könnten.
Verwendungseinschränkungen
• Verwenden Sie die Maschine nie mit beschädigten,
fehlenden oder nicht korrekt platzierten Schutzeinrichtungen
(Grasfangeinrichtung, seitliche und hinteren Auswurfschutz).
• Die Maschine nicht verwenden, wenn Zubehör/Werkzeuge
nicht in den vorgesehenen Punkten installiert sind.
• Die vorhandenen Sicherheitssysteme/
Mikroschalter dürfen nicht abgeschaltet,
deaktiviert, entfernt oder verändert werden.
• Die Maschine darf keinen übermäßigen Kräften
ausgesetzt werden, und kleine Maschinen dürfen
nicht für schwere Arbeiten verwendet werden Die
Verwendung einer geeigneten Maschine vermindert
die Risiken und verbessert die Qualität der Arbeit.
DE - 2

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mcs 470 li d48 sérieMcs 500 li d48 sérieMcs 470 li d48 serieMcs 500 li d48 serieMulticlip 547e sMulticlip 747e v ... Afficher tout

Table des Matières