Feuerraumtür Und Sichtscheibe; Garantie; Tipps Zur Befeuerung - Nordpeis N-21F Exclusive Manuel D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 48
1. Rauchgasprallplatte
2. Linke Seitenplatte
3. Rechte Seitenplatte
4. Rückenplatte
5. Bodenplatte links
6. Bodenplatte rechts
Achtung! Bitte beachten Sie, daß zu lange Holzscheite
Druck auf die Thermotte platten abgeben und diese
dadurch springen können!
Feuerraumtür und Sichtscheibe
Wenn die Sichtscheibe rußig ist, dürfen keine
abschürfenden Reinigungsmittel verwendet werden.
Verwenden Sie daher ein passendes
Glasreinigungsmittel und vermeiden Sie, daß
das Mittel mit dem Lack in Berührung kommt.
Reinigungsmittel schaden dem Lack, falsche
Reinigungsmittel schaden dem Glas! Ein guter Tipp
ist, mit einem feuchten Lappen oder Küchenpapier
etwas Asche aus der Brennkammer aufzunehmen und
damit die Glasscheibe abzureiben. Dann mit einem
frischen, feuchten Küchenpapier
nachputzen.Merke: Niemals im warmen Zustand das
Glas reinigen!
In regelmäßigen Abständen sollten die Dichtungen
ausgetauscht werden, damit Ihr Gerät gut dicht ist und
optimal funktioniert.
FEUERFESTES GLAS
KANN NICHT
WIEDERGEWONNEN
WERDEN
Feuerfestes Glas muss
als Restmüll, gemeinsam
mit Keramik und Porzellan
entsorgt werden
Wiedergewinnung von feuerfestem Glas
Feuerfestes Glas kann nicht wiedergewonnen werden!
Bruchglas und nicht wiederverwendbares,
hitzebeständiges Glas muss als Restmüll entsorgt
werden. Feuerfestes Glas hat eine höhere
Schmelztemperatur und kann daher nicht mit dem
Altglas entsorgt werden. Bei gemeinsamer Entsorgung
mit Altglas würde es die Wiedergewinnung des
Rohmaterials aus dem Altglas zerstören. Es stellt
einen wichtigen Beitrag zur Umwelt dar, feuerfestes
Glas nicht mit dem Altglas zu entsorgen, sondern als
Sondermüll an Ihrer Entsorgungsstelle.
Entsorgung des Verpackungsmaterials
Die Produktverpackung soll vorschriftsmässig
(länderspezifisch) entsorgt werden.
42

7. Garantie

Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller
empfohlene Ersatzteile.
Unbefugte Modifikationen am Gerät ohne
schriftliche Genehmigung des Herstellers sind
Ausführliche Information über Garantieregelungen
entnehmen Sie bitte der beiliegenden Garantiekarte oder unserer
Internetseite www.nordpeis.de

8. Tipps zur Befeuerung

Zum Anfeuern verwendet man am Besten
Anzündwürfel und Schnittholz. Zeitungspapier macht
viel Asche und außerdem ist Druckerschwärze
schädlich für die Umwelt. Auch Flugblätter,
Zeitschriften und alte Milchkartons sollen nicht im
Kamin verbrannt werden. Beim Befeuern ist eine gute
Luftzufuhr wichtig.
Wenn der Schornstein erwärmt ist, herrscht besserer
Zug und Sie können die Feuerraumtür schließen.
Achtung: Verwenden Sie nie flüssige Brennstoffe
wie Petroleum, Paraffin oder Spiritus
zum Befeuern. Sie können sich verletzen und
Ihrem Gerät schaden.
Achtung! Um Verletzungen zu vermeiden,
beachten Sie bitte, dass die Oberflächen während
des Betriebs heiß werden und besondere Vorsicht
geboten ist, um Verbrennungen zu vermeiden.
Achten Sie besonders auf Kinder.
Es ist wichtig, immer reines, trockenes Holz zu
verwenden; maximaler Feuchtigkeitsgehalt 20%;
minimaler Feuchtigkeitsgehalt 16%. Feuchtes Holz
braucht viel Luft - also extra Energie und Wärme - zur
Verbrennung; der Wärmeffekt ist stark verringert; es
verrußt den Schornstein und es kann sogar zum
Schornsteinbrand kommen.
Schließen Sie bei einem Schornstein-brand
die Tür sowie die Luftzufuhr der Kaminanlage
bzw. Einsatz. Rufen Sie die Feuerwehr. Nach
einem Schornsteinbrand muss der Schornstein
in jedem Fall von einem zugelassenen
Schornsteinfeger inspiziert werden, bevor das
Produkt wieder verwendet werden darf.
DE
Warnung!
Warnung!
verboten.
Warnung!

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

In-0n21f-010

Table des Matières