Magnesium-Anode Prüfen - Buderus SM290/5 Notice D'installation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
9
Wartung
9.2.3 Magnesium-Anode prüfen
Wird die Magnesium-Anode nicht fachgerecht gewartet,
erlischt die Garantie des Warmwasserspeichers.
Die Magnesium-Anode ist eine Opferanode, die sich durch den Betrieb
des Warmwasserspeichers verbraucht. Zwei Arten von Magnesium-Ano-
den können verwendet werden.
Als Standard eingebaut: Eine nicht isolierte Magnesium-Anode
( Variante A, Bild 27, Seite 68).
Als Zubehör erhältlich: Eine isolierte Magnesium-Anode
( Variante B, Bild 27, Seite 68).
Wir empfehlen, jährlich bei isoliert eingebauter Magnesium-Anode
zusätzlich den Schutzstrom mit dem Anodenprüfer zu messen
( Bild 25, Seite 68). Der Anodenprüfer ist als Zubehör erhältlich.
Oberfläche der Magnesium-Anode nicht mit Öl oder Fett
in Berührung bringen.
▶ Auf Sauberkeit achten.
▶ Kaltwassereintritt absperren.
▶ Warmwasserspeicher drucklos machen
( Bild 18, Seite 66).
▶ Magnesium-Anode ausbauen und prüfen
( Bild 26 bis Bild 29, Seite 68).
▶ Magnesium-Anode austauschen, wenn der Durchmesser unter
15 mm ist.
▶ Übergangswiderstand zwischen dem Schutzleiteranschluss und der
Magnesium-Anode prüfen.
8
SM290/5 | 2 SM300/5 | SM400/5 | SM290/5E | SM400/5E – 6 720 647 567 (2012/12)

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sm300/5Sm400/5Sm290/5eSm400/5e

Table des Matières