WIKA GA11 Mode D'emploi page 76

Masquer les pouces Voir aussi pour GA11:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

12. Technische Daten
Technische Daten
HF-Sensor, Fluorwasserstoff (Option)
Messprinzip
Messbereich
Genauigkeit
Auflösung
Zulässige Luftfeuchtigkeit
DE
Max. Nullpunktabweichung
Langzeitstabilität
Lebensdauer
H₂S-Sensor (Option)
Messprinzip
Messbereich
Genauigkeit
Auflösung
Zulässige Luftfeuchtigkeit
Max. Nullpunktabweichung
Langzeitstabilität
Lebensdauer
CO-Sensor (Option)
Messprinzip
Messbereich
Genauigkeit
Auflösung
Zulässige Luftfeuchtigkeit
Max. Nullpunktabweichung
Langzeitstabilität
Lebensdauer
Präzisions-Drucksensor (Option)
Messbereich
Genauigkeit
Nichtlinearität
(nach IEC 61298-2)
76
SF₆-Q-Analyser
Elektrochemisch
0 ... 10 ppm
v
±1 ppm
v
0,1 ppm
v
15 ... 90 % r. F. (nicht kondensierend)
0,1 ppm
v
< 2 % Signalabschwächung/Monat (linear)
2 Jahre ab Einbau
Elektrochemisch
0 ... 100 ppm
v
±5 ppm
v
0,1 ppm
v
15 ... 90 % r. F. (nicht kondensierend)
0,1 ppm
v
< 2 % Signalabschwächung/Monat (linear)
2 Jahre ab Einbau
Elektrochemisch
0 ... 500 ppm
v
±9 ppm
v
0,1 ppm
v
15 ... 90 % r. F. (nicht kondensierend)
0,1 ppm
v
< 2 % Signalabschwächung/Monat (linear)
2 Jahre ab Einbau
0 ... 10 bar abs.
≤ ±0,05 % der Spanne
Einschließlich Nichtlinearität, Hysterese,
Nichtwiederholbarkeit, Nullpunkt-
und Endwertabweichung (entspricht
Messabweichung nach IEC 61298-2).
Kalibriert bei senkrechter Einbaulage mit
Prozessanschluss nach unten.
≤ ±0,04 % der Spanne BFSL
WIKA Betriebsanleitung Analysegerät, Typ GA11
g³-Q-Analyser
N/A
N/A
N/A
N/A

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières