ARVA Evo3+ Mode D'emploi page 19

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Markierung des Verschütteten in der Punktortung
Anmerkung: Diese Methode ist eine mögliche Suchmethode:
Beginnen Sie mit der Primärsuche, falls erforderlich...
- In der Sekundärphase, wenn das Gerät eine Mehrfachverschüttung ausfindig gemacht hat,
blinkt Leuchte auf , d.h. Ihr Gerät hat rund um Sie herum mehrere Sendesignale emp-
fangen
.
1
- Führen Sie Ihre Suche im Standardmodus (Einzelverschüttung) fort.
- Das Gerät richtet sich automatisch auf das stärkste Sendesignal aus, d.h. theoretisch der
Ihnen am nächsten gelegene Lawinenverschüttete. Sie haben den ersten Verschütteten (v1)
gefunden, lokalisieren Sie ihn mit Ihrer Sonde
Sie können dann auf die AUSSCHALTFUNKTION
schnell in Position « Senden » und dann auf « Empfangen » stellen. Sobald sich das Gerät in
der Ausschaltfunktion befindet, wird das Signal ausgeschaltet und in der Anzeige leuchtet
3 Sek. lang CE auf. Das Gerät ist so programmiert, dass das in der Feinsuche empfangene
Sendesignal (des gefundenen Verschütteten) « gelöscht » wird und das nun nächstgelegene
Sendesignal mit Entfernung und Richtungspfeil angezeigt wird
Beispiele :
• Der erste Verschüttete V1 ist geortet und das Piktogramm des Geräts zeigt an, dass es
sich um eine Mehrfachverschüttung handelt
• Das Gerät bleibt auf den Verschütteten V1
Umschalttaste Senden/Empfangen. Das Gerät befindet sich dann in der AUSSCHALTFUNKTION
: die CE-Anzeige leuchtet 3 Sek. lang auf und gibt anschliessend einen Distanzwert und
3
einen Richtungspfeil für den nächsten Verschütteten an. Das Sendesignal des Verschütte-
ten V1 wird nur zeitweise ausgeschaltet.
• Gehen Sie nun in die angezeigte Richtung um das Sendesignal des zweiten Verschütteten
V2 zu suchen.
• Sobald das Gerät auf den Verschütteten V2 ausgerichtet ist, wird erneut CE angezeigt UND
alle Richtungspfeilen leuchten gleichzeitig auf: somit ist Ihr Gerät auf den Empfang des
neuen Sendesignals ausgerichtet
• Nach der Ausrichtung auf das neue Sendesignal wird das Gerät wie zur üblichen Ortung
einer verschütteten Einzelperson benutzt. Wenn nötig, führen Sie nun die Suche mit der
Feinsuche- und Punktortungmethode.
N.B : Die AUSSCHALTFUNKTION (oder Markierung) ist nur dann möglich, wenn das Sendesignal
der verschütteten nicht überlargern.
Führt Sie Ihr Gerät nach der AUSSCHALTFUNKTION zum ersten Verschütteten V1 zurück, wiede-
rholen Sie bitte den Vorgang. Ihr Gerät ist nicht auf V2 ausgerichtet.
Leuchtet die CE-Anzeige und es werden keine Richtungspfeile angezeigt, betätigen Sie erneut
die Senden/ Empfangen Taste aus der V1-Ausrichtung...
2
umschalten. Zum Umschalten: den Schalter
3
.
4
.
1
ausgerichtet, betätigen Sie nun schnell die
2
D
1
2 Verschütteter
3 Verschütteter oder plus
2
Ortung V1
3
Ausblendung V1
4
Ortung V2
19

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour ARVA Evo3+

Table des Matières