ARVA Evo3+ Mode D'emploi page 15

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

s
Besonderheiten des ARVA Evo3+ :
• Besonders starke Sendeleistung auf 457 kHz ±20 Hz. Die Sendeleistung ist nicht vom Batteriezustand abhängig.
• Suchfeldbreite 40 m.
• Anzeige für Mehrfachverschüttung auf engem Raum, automatische Synchronisation auf den nächstgelegenen
Verschütteten.
• Markierungsfunktion: Mit der Ausschaltfunktion des Sendesignals kann ein Verschütteter in der Feinsuchzone isoliert
werden, um den nächsten Verschütteten zu lokalisieren (bei Mehrfachverschüttungen)
• Automatische Kontrolle der Sendefuntkion alle 5 Minuten.
%
• Extrem schneller 16 bit Prozessor.
Ratschläge zu Ihrer Sicherheit
Wenn Sie die gesicherten Skipisten verlassen, bewegen Sie sich in einer Gefahrenzone, in welcher eine Lawine nieder-
gehen könnte. Denken Sie an Ihre Eigenverantwortung:
• Informieren Sie sich vor dem Start über die Bedingungen und rüsten Sie sich mit einem LVS, einer Schaufel und einer
Sonde aus. Diese Ausrüstung ist weder ein Lawinendetektor noch ein absoluter Schutz.
Achtung, um im Falle eines Unfalls effi zient zu sein, müssen Sie den Gebrauch des LVS trainieren!
• Unternehmen Sie eine Tour nie allein, lassen Sie sich von bestehenden Spuren nicht verleiten: Sie bieten Ihnen
keine Sicherheitsgarantie.
Wenn Sie einen Hang unbedingt betreten müssen, seine Stabilität jedoch bezweifeln, vergrössern Sie die Entlastung-
sabstände oder befahren Sie die exponierten Zonen.
• Wissen Sie zu verzichten, seien Sie vorsichtig: Der Schnee verändert sich, und damit auch das Risiko einer
Lawine! Setzen Sie sich mit der Lawinenkunde auseinander und bereiten Sie Ihre Tour mit den Anweisungen unter
www.arva-equipment.com/experience vor.
Anweisung betreffend Anwendung Ihres ARVA
Suchen Sie den gesamten Lawinenkegel systematisch und langsam ab, um nicht in der Eile eine falsche Suchrichtung
einzuschlagen. Es muss die ganze Lawinenoberfl äche abgesucht werden.
Halten Sie während einer Suche oder eines Tests Distanz von anderen elektronischen Geräten (Hochspannungsleitung,
Funkgerät, Mobiltelefone, Herzfrequenzmesser etc.), welche das ARVA stören könnten. Das Tragen eines Herzschritt-
machers kann ebenfalls Störung des Suchgeräts verursachen.
Dies betrifft auch Störungen durch andere LVS oder GPS. Die Distanzanzeige gibt die Annäherung bezüglich einer Feldli-
nie an, und nicht einer Distanzangabe in Metern.
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen ARVA EVO3+.
D
15

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour ARVA Evo3+

Table des Matières