Oleo-Mac efco ARTIK 52 Manuel D'utilisation Et D'entretien page 57

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
10) Arbeiten Sie nach Plan. Beginnen Sie mit
dem Mähen erst dann, wenn sich auf der
Fläche weder Personen noch Gegenstände
befinden.
11) Alle Eingriffe an der Maschine, die von den
in vorliegender Anleitung beschriebenen
abweichen, dürfen ausschließlich von
Fachpersonal durchgeführt werden.
12) Die Schneefräse ist ausschließlich zum
Räumen von Schnee ausgelegt. Jede
andere Verwendung ist verboten. Jede
a n d e r e , n i c h t i n d i e s e r A n l e i t u n g
ausgewiesene Verwendung kann Schäden
a n d e r M a s c h i n e ve r u r s a c h e n u n d
Pe r s o n e n s o w i e S a c h e n e r n s t h a f t
gefährden.
13) Sie dürfen nur Werkzeuge bzw. Zubehör lt.
Herstellerspezifikationen an die Maschine
anschließen.
14) Benutzen Sie die Maschine niemals ohne
das Schutzgehäuse der Drehwerkzeuge.
15) Sorgen Sie dafür, dass alle Etiketten/
A u f k l e b e r m i t d e n G e f a h r e n - u n d
Sicherheitszeichen in perfektem Zustand
b l e i b e n . E r s e t z e n S i e s o f o r t g g f.
beschädigte oder unkenntlich gewordene
Etiketten/Aufkleber.
16) Verwenden Sie die Maschine ausschließlich
für den in der Anleitung angegebenen
Zweck (siehe Verbotene Verwendungen
auf S.57).
17) Der Bediener ist dafür verantwortlich, die
potenziellen Gefahren bei der Arbeit mit
der Maschine abzuwägen und in diesem
Sinne, besonders in Hanglage und auf
unwegsamem, rutschigem oder lockerem
Gelände, sämtliche Vorkehrungen zur
Gewährleistung der eigenen Sicherheit zu
treffen.
18) Betreiben Sie die Maschine in Hanglage mit
besonderer Vorsicht und arbeiten Sie
hangaufwärts oder -abwärts, niemals in
Q u e r r i c h t u n g. Ve r w e n d e n S i e d e n
Aufsitzmäher nicht auf Böden mit einem
Gefälle über 10° (17 %).
19) Der Besitzer bzw. Bediener ist in jedem Fall
für die Unfälle oder Risiken gegenüber
Dritten oder deren Besitz verantwortlich.
20) Beim Einsatz auf abschüssigem Gelände
muss der Bediener darauf achten, dass sich
niemand in einem Umkreis von 20 Metern
zur Maschine aufhält.
21) Die Maschine kann mit verschiedenem
Zubehör ausgerüstet werden. Der Besitzer
ist dafür verantwortlich, die Zulassung von
Arbeitsgeräten oder Zubehör nach den
e i n s c h l ä g i g e n
Sicherheitsvorschriften nachzuweisen. Der
e u r o p ä i s c h e n
Einsatz nicht zugelassenen Zubehörs kann
Ihre Sicherheit gefährden.
22) Bleiben Sie bei der Arbeit stets konzentriert
und lassen Sie sich nicht ablenken.
23) Vergewissern Sie sich beim Einschalten der
Fräse, dass sich niemand vor oder im nahen
Umfeld der Maschine befindet.
24) Verwenden Sie die Maschine nur mit
geeigneter Winterbekleidung.
ACHTUNG
- Verwenden Sie niemals eine Maschine mit
fehlerhaften Sicherheitsfunktionen. Die
Sicherheitsfunktionen sind aufgrund der
in diesem Abschnitt geschilder ten
A n l e i t u n g e n e i n e r r e g e l m ä ß i g e n
K o n t r o l l e u n d I n s t a n d h a l t u n g z u
unterziehen. Sollte die Maschine diese
Kontrollen nicht bestehen, wenden Sie
s i c h b i t t e a n e i n a u t o r i s i e r t e s
Servicezentrum für die erforderliche
Reparatur.
- Jeder nicht ausdrücklich in der Anleitung
vorgesehene Einsatz der Maschine gilt als
bestimmungsfremde Verwendung und
stellt als solche eine Gefahr für Personen
und Sachen dar.
2. ERKLÄRUNG DER SYMBOLE UND
SICHERHEITSHINWEISE (Abb.1)
1.1) L e s e n S i e d i e B e t r i e b s - u n d
Wartungsanleitung vor Anwendung dieser
Maschine.
1.2) Achtung! Gefahr des Auswurfs von
Gegenständen - Halten Sie Personen fern.
1.3) Achtung! Bewegungsteile. Gefahr von
Körperverletzungen - Fräse und Rotor in
Drehung; führen Sie weder Hände noch
Füße in die Fräsen- und Rotoraufnahme
ein.
1.4) Achtung! Unfallgefahr – Ziehen Sie das
Kabel des Elektrostar ters vor jedem
Wartungs- und Reparatureingriff ab und
lesen Sie die Bedienungsanleitung.
1.5) Achtung! Bewegungsteile. Gefahr von
Körperverletzungen – Bei Drehung nicht
berühren. Stellen Sie den Motor vor dem
Entleeren des Auswurfkanals ab.
1.6) Achtung! Bewegungsteile. Gefahr von
Körperverletzungen – Halten Sie Kleider,
Hände und Füße bei laufender Maschine
von den Drehteilen entfernt.
1.7) Achtung! Gefahr von Gehörschäden –
Tragen Sie unbedingt einen Gehörschutz.
Die Kennschilder (Abb. 32) enthalten die
I
GB
F
D
E
SK
P
GR
TR
CZ
RUS
UK
PL
55

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières