Elmo Rietschle 2BH72 Série Mode D'emploi page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Installation
Aufstellbedingungen:
Das Aggregat ist folgendermaßen aufzustellen:
 auf ebenen Flächen,
 in einer Höhe von max. 1000 m über NN.
Bei Aufstellung in einer Höhe von mehr als
1000 m über NN ist Nachfrage beim Service
erforderlich.
Mindestabstand:
Um ausreichende Kühlung des Aggregats zu
gewährleisten, müssen unbedingt die erforderli-
chen Mindestabstände zur Lüfterhaube sowie
zur Stirnseite des
Seitenkanalverdichterdeckels eingehalten wer-
den.
Siehe Kapitel 3.1, "Mechanische Daten", Ab-
schnitt "Mindestabstände", S. 8.
Die Einhaltung des angegebenen Mindestab-
stands zur Stirnseite des Seitenkanalverdichter-
deckels ist besonders wichtig bei Aufstellung auf
dem Seitenkanalverdicherdeckel oder in Wand-
nähe.
Um ausreichende Kühlung des Aggregats zu
gewährleisten, beachten Sie auch Folgendes:
 Lüftungsgitter und -öffnungen müssen frei
bleiben.
 Abluft anderer Aggregate darf nicht unmittel-
bar wieder angesaugt werden!
Geräuschabstrahlung:
Um die Geräuschabstrahlung zu verringern,
muss Folgendes beachtet werden:
 Aggregat nicht an schallleitende oder
schallabstrahlende Teile (z.B. dünne Wände
oder Blechplatten) anbauen.
 Aggregat, wenn nötig, mit schalldämpfenden
Zwischenlagen (z.B. Gummipuffer unter dem
Fuß des Aggregats) versehen.
 Aggregat auf einem stabilen Fundament oder
an einer starren Anbaufläche anbringen. Da-
durch wird für einen ruhigen und schwin-
gungsarmen Lauf des Aggregats gesorgt.
Bauteile zur Geräuschsminderung am Aggregat:
 Schalldämpfer (standardmäßig mitgeliefert):
Bei Lieferung sind die Aggregate standard-
mäßig mit angebauten Schalldämpfern ausge-
stattet. Durch die Schalldämpfer wird die Ge-
räuschabstrahlung erheblich verringert. Siehe
hierzu Fig. 2 bis Fig. 4, S. 17 ff.
 Zusatz-Schalldämpfer (optional erhältlich):
Die Zusatz-Schalldämpfer ermöglichen eine
weitere Verringerung der Geräusche. Sie dür-
fen ausschließlich bei freiem Ein- und Austritt
610.44436.01.000
Prematic AG, Märwilerstrasse 43, 9556 Affeltrangen www.prematic.ch
VORSICHT
der Gase eingesetzt werden, d.h. bei direkter
Ansaugung aus der oder direkter Förderung in
die Atmosphäre ohne Verrohrung.
 Schallschutzhauben (optional erhältlich):
Schallschutzhauben sind für Aufstellung in
Räumen und im Freien geeignet. Sie reduzie-
ren den Summenschalldruckpegel und auch
tonale Komponenten, welche als besonders
störend empfunden werden.
Aufstellungsvarianten / Achslage:
Grundsätzlich sind bei der Aufstellung des Ag-
gregats folgende Varianten mit unterschiedlicher
Achslage (waagerecht oder senkrecht) möglich:
 Waagerechte Aufstellung
 Senkrechte Aufstellung auf dem Seitenkan-
dalverdicherdeckel ("Deckelaufstellung")
 Senkrechte Befestigung an der Wand.
Grundsätzlich sind bei allen Typen wahlweise
alle Varianten möglich.
Allerdings muss für die Achslage zwischen Aus-
führung mit und Ausführung ohne Kondenswas-
seröffnung unterschieden werden:
 Die Aggregate ohne Kondenswasseröffnung
können in beliebiger Achslage aufgestellt und
befestigt werden.
 Die Aggregate mit Kondenswasseröffnung
dürfen nur waagerecht mit Fuß unten aufge-
stellt und befestigt werden.
Waagerechte Aufstellung
Verschrauben Sie den Fuß des Aggregats mit
geeigneten Befestigungselementen am Unter-
grund.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
 Der Fuß des Aggregats ist mit Befestigungs-
bohrungen versehen.
 Wählen Sie den geeigneten Schrauben-Typ
aus.
 Verschrauben Sie den Fuß des Aggregats mit
den Schrauben am Untergrund.
Versehen Sie dabei unbedingt alle Befesti-
gungsbohrungen mit Schrauben!
14 / 28
© Gardner Denver Deutschland GmbH
Tel. 071 918 60 60, Mail: v-g@prematic.ch

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

2bh73 série2bh74 série2bh75 série2bh76 sérieG-bh7 série

Table des Matières