Télécharger Imprimer la page

Össur RE-FLEX SHOCK Notice D'utilisation page 9

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
DEUTSCH
EIN VOLLSTÄNDIGES RE-FLEX SHOCK-PROTHESENSYSTEM
ENTHÄLT DIE FOLGENDEN BESTANDTEILE:
• Re-Flex-Prothesenmodul
• Wartungsfreies Stoßdämpfermodul
• Eine austauschbare externe und am Stoßdämpfermodul befestigte
Frontfeder
• Eine austauschbare Titanspiralfeder für die Kategorie 9, die sich im
Stoßdämpfermodul befindet
• Kosmetische Abdeckung für die Prothese
OPTIONEN:
Re-Flex-Prothesenmodule sind ehntweder als Standard (Abbildung 1)
oder als Tall/Groß (Abbildung 2) erhältlich.
WARNHINWEIS: Vermeiden Sie Feuer, übermäßige Wärme oder Kälte.
Dies kann den Stoßdämpfer beschädigen oder seine Funktionalität
beeinträchtigen.
PYRAMIDENADAPTER
Verwenden Sie Loctite 243 und ein Drehmoment von 15 Nm (11ft-lbs).
FLEX-PROTHESENSTRUMPF
Das Zehenende des Strumpfes ist durch eine Naht unterteilt und passt
so optimal in den Zehenspalt. Halten Sie das obere Ende des
Zehenfadens nach dem Anpassen des Strumpfes fest und schieben Sie
den Strumpf in den Zehenspalt. Der Faden des Strumpfes sollte auf der
Oberseite des Prothesenmoduls und unterhalb des Zehenspalts
aufliegen. Der Strumpf sollte ab dem Fersenbereich locker sitzen.
SCHUHLÖFFEL
Wenn Sie die Prothesenabdeckung entfernen und aufsetzen, verwenden
Sie den Flex-Foot-Schuhlöffel, um Schäden an der Prothese und/oder der
Abdeckung zu vermeiden.
AUSRICHTUNGSEMPFEHLUNGEN
Um die optimale Funktion der Prothese und des Pylons zu gewährleisten,
beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
1. Statische Ausrichtung
Einstellen der richtigen Schaftbeugung und Fersenhöhe: Teilen Sie die
Prothesenlänge in 3 gleich große Abschnitte (Abbildung 3). Die
Lastlinie sollte an der Verbindung des hinteren und mittleren Drittels
der Prothese liegen (Abbildung 3).
2. Anpassung des Stoßdämpfermoduls
Um das Stoßdämpfermodul anzupassen, lösen Sie den unteren Stift
auf der Feder (Abbildung 4) und die drei Sechskantschrauben
(Abbildung 8) auf der Befestigungsklemme. Drehen Sie die Prothese,
bis die richtige Höhe erreicht ist (Abbildung 5). Eine ganze Drehung
führt zu einer Änderung von 8 mm in der Höhe.
Die Feder (in der Abbildung F grau dargestellt) kann in Bezug auf das
Gewinderohr um 180° gedreht werden (in der Abbildung F weiß
9

Publicité

loading