Bartscher 200069 Mode D'emploi page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

WARNUNG! HEIßE OBERFLÄCHE!
Verbrennungsgefahr!
Zur Vermeidung der Gefahr die aufgeführten Sicherheitshinweise befolgen:
Während des Betriebes wird die Oberfläche des Wasserbehälters sehr heiß!
Um Verbrennungen der Finger und Hände zu vermeiden, berühren Sie die heiße
Oberfläche des Gerätes nicht! Fassen Sie das Gerät während der Bedienung nur
an den dafür vorgesehenen Griffen und Schalter an.
Auch nach dem Ausschalten ist die Oberfläche des Gerätes und das Wasser im
Wasserbehälter noch längere Zeit heiß, lassen Sie das Gerät ausreichend
abkühlen, bevor Sie es reinigen oder an einen anderen Platz versetzen.
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr und Verbrühungsgefahr durch heißen
Wasserdampf sowie heißes Wasser!
Zur Vermeidung der Gefahr die aufgeführten Sicherheitshinweise befolgen:
Maximale Füllmenge genau einhalten! Eine Überfüllung des Wasserbehälters
kann zum Überkochen des Wassers und zu Verbrühungen führen!
Während des Kochens niemals den Deckel abnehmen! Aufsteigender heißer
Dampf kann Hände, Arme und Gesicht verbrühen!
WARNUNG!
Gesundheitsgefahr durch Keime!
Zur Vermeidung der Gefahr die aufgeführten Sicherheitshinweise befolgen:
Der Wasserbehälter des Gerätes muss in regelmäßigen Abständen komplett entleert,
gereinigt und desinfiziert werden, um die Gefahr der Bildung von gesundheitlich
gefährlichen Keimen zu vermeiden.
VORSICHT!
Um mögliche Geräteschäden zu vermeiden folgende Hinweise beachten:
Reinigen Sie das Gerät oder Teile des Gerätes niemals in einer Geschirr-
spülmaschine.
Verwenden Sie zum Reinigen der Oberflächen keine scharfen Gegenstände
oder scheuernde Reinigungsmittel.
Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn der Wasserbehälter leer ist.
- 6 -

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières