Computeranleitung - Christopeit Sport AX 2 Notice De Montage Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 29
Computeranleitung zu 1105
Was Sie vor der ersten Benutzung des Gerätes wissen
sollten
A. Stromzufuhr
Stromverbindung ins Gerät einstecken. Der Computer erzeugt ein Pieps-
Geräusch und startet den manuellen Bedienmodus.
B. Programmauswahl und Dateneingabe
1. Mit den Tasten "+" und "-" wird der Trainingsmodus ausgewählt. Dann
zur Bestätigung die "E"-Taste drücken.
2. Im manuellen Modus dienen die "+" oder "-" Tasten zur Einstellung von
ZEIT, ENTFERNUNG, KALORIEN.
3. Mit der START/STOP Taste wird das Training gestartet.
4. Wenn das Trainingsziel erreicht ist, piepst der Computer und hält dann
an.
5. Wenn Sie mehr als ein Trainingsziel einprogrammiert haben und mit dem
nächsten Ziel weitermachen möchten, drücken Sie die START/STOP-Taste,
um das Training fortzusetzen.
Funktionen und Eigenschaften:
1. START/SToP Taste: Startet den Computer ohne Programmwahl. ZEIT
zählt automatisch aufwärts, beginnend bei Null. Mit den Tasten "+" oder "-"
stellen Sie die Schwierigkeitsstufe ein.
2. ZEIT (TIME): Zeigt die verstrichene Zeit in Minuten und Sekunden an. Der
Computer zählt in Sekundenintervallen zwischen 0:00 und 99:59aufwärts.
Der Computer kann auch so programmiert werden, dass er von einem ein-
gegeben Wert herunterzählt. Zur Einstellung verwenden Sie die "+" oder "-"
Tasten. Bei 0:00 ertönt ein Signal, zur Erinnerung, dass die Trainingseinheit
beendet ist und die eingestellte Countdownzeit blinkt.
3. ENTFERNUNG (DIST): Zeigt die kumulative Entfernung an, die während
eines Trainings zurückgelegt wurde (bis zu 99,9 km)
4. WATT: Die Stärke der mechanischen Kraft, die vom Computer während
Ihres Trainings empfangen wird.
5. SPEED (Km/h): Anzeige der Trainingsgeschwindigkeit in Km pro Stunde.
6. KALoRIEN: Der Computer berechtet fortlaufend die Kalorien, die wäh-
rend des Trainings verbrannt werden.
7. PULS: Anzeige des Pulswertes in Schläge pro Minute während des
Trainings.
8. ALTER (AGE): Das Alter kann von 10 bis 99 Jahren eingegeben werden.
Wird das Alter nicht eingegeben, gilt die Voreinstellung von 35 Jahren.
9. ZIELHERZFREQUENZ (HRC): Die Herzfrequenz, die beibehalten wer-
den sollte, nennt man Zielherzfrequenz und wird in Schlägen pro Minuten
angegeben.
10. PULSERHoLUNG (TEST): Während der START-Phase lassen Sie die
Hände an den Griffen. Drücken Sie die TEST-Taste. Alle Displayanzeigen
verschwinden –außer der ZEIT-Anzeige. Die Zeit zählt runter von 00:60 bis
00:00. Wenn 00:00 erreicht ist, zeigt der Computer Ihre Herzfrequenz bzw.
den Pulserholungsstatus auf der Skala F1.0 bis F6.0 an:
1.0
bedeutet HERVORAGEND
1.0 < F < 2.0 bedeutet SEHR GUT
2.0 ≤ F ≤ 2.9 bedeutet GUT
3.0 ≤ F ≤ 3.9 bedeutet AUSREICHEND
4.0 ≤ F ≤ 5.9 bedeutet UNTERDURCHSCHNITTLICH
6.0
bedeutet SCHLECHT
Hinweis: Wenn der Computer kein Pulssignal empfängt, erscheint "P" in
der PULSE Anzeige. Wird "ERR" angezeigt, drücken Sie noch einmal die
Taste PULSE RECOVERY/PULSERHOLUNG und stellen sicher, dass die
Hände an den Griffen sind.
Tastenfunktionen:
Es stehen 5 Tasten zur Verfügung. Eine kurze Erklärung der Funktionen:
1. START/SToP Taste:
a. Schnellstartfunktion: Computerstart ohne Programmauswahl. Nur für
manuelles Training. Die Zeit beginnt automatisch von Null aufwärts zu zählen.
b. Während des Trainings können Sie STOP drücken, um die Trainingseinheit
zu unterbrechen.
c. Drücken Sie diese Taste im Stoppmodus und das Training beginnt.
d. Wenn diese Taste länger als 2 s. heruntergedrückt wird, werden alle
Werte auf Null gesetzt.
2. "+" Taste:
a. Zur Erhöhung der Schwierigkeitsstufe während des Trainings.
b. Im Einstellungsmenü dient diese Taste zur Erhöhung der Werte von
Zeit, Entfernung, Kalorien, Alter, sowie der Auswahl von Geschlecht und
Programm.
3. "-" -Taste:
a. Zur Verringerung der Schwierigkeitsstufe während des Trainings.
b. Im Einstellungsmenü dient diese Taste zur Verringerung der Werte von
Zeit, Entfernung, Kalorien, Alter, sowie der Auswahl von Geschlecht und
Programm.
4. "E" -Taste:
a. Im Einstellungsmenü bestätigen Sie mit dieser Taste die Dateneingaben.
5. TEST : Taste zur Aktivierung der Herzfrequenz-Erholungsfunktion.
Einführung & Bedienung der Programme:
Manuelles Programm: Bedienungsleitfaden
P1 ist ein manuelles Programm. Das Training wird einfach mit der Taste
START/STOP gestartet. Die voreingestellte Schwierigkeitsstufe liegt bei
9. Jede beliebige Stufe kann mit den Tasten "+" oder "-" während des
Trainings eingestellt werden, ohne dass weitere Angaben zu Zeit, Kalorien
oder Entfernung gemacht werden.
Bedienung: 1. Das MANUELLE Programm (P1) mit den Tasten "+" oder
"-" auswählen.
2. Mit Taste "E" bestätigen.
3. Die ZEIT Anzeige blinkt. Mit den Tasten "+" oder "-" geben Sie die Trai-
ningszeit ein. Die ZEIT mit der "E"-Taste bestätigen.
4. Wenn ENTFERNUNG blinkt, mit den Tasten "+" oder "-" die gewünschte
ENTFERNUNG eingeben und mit der "E"-Taste bestätigen.
5. Wenn KALORIEN blinkt, mit den Tasten "+" oder "-" den gewünschten
KALORIEN Verbrauch einstellen und mit der "E"-Taste bestätigen.
6. Drücken Sie die START/STOP Taste, um mit dem Training zu beginnen.
Voreingestellte Programme:
bau, Rampe, Berg, Intervalle, Zufall, Plateau, Sprint, Steiler Anstieg
PROGRAMM 2 bis PROGRAMM 13 sind voreingestellte Programme. Das
Training kann mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen und unterschiedlichen
Intervallen (siehe Grafiken) durchgeführt werden. Die Schwierigkeitsstufe
kann mit den Tasten "+" oder "-" während des Trainings verändert werden,
ohne dass weitere Angaben zu Zeit, Kalorien oder Entfernung benötigt
werden.
Bedienung: 1. Mit "+" oder "-" eines der o.g. Programme von P2 bis P13
auswählen.
2. Mit Taste "E" die Auswahl bestätigen.
3. Die ZEIT Anzeige blinkt. Mit den Tasten "+" oder "-" geben Sie die Trai-
ningszeit ein. Die ZEIT mit der "E"-Taste bestätigen.
4. ENTFERNUNG blinkt. Mit den Tasten "+" oder "-" die gewünschte ENT-
FERNUNG einstellen und mit der "E"-Taste bestätigen.
5 KALORIEN blinkt. Mit den Tasten "+" oder "-" den gewünschten KALORIEN
Verbrauch einstellen und mit der "E"-Taste bestätigen.
6 Drücken Sie die START/STOP Taste, um mit dem Training zu beginnen.
10
Treppen, Hügel, Wellen, Tal, Fettab-

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1105

Table des Matières