Télécharger Imprimer la page

Pattfield Ergo Tools PE-ERT 4025 Traduction De La Notice Originale page 16

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
IV- Montageanweisung
1
Installation des Zusatzgriffes
1. Stellen Sie das Gerät auf eine stabile,
ebene Fläche.
2. Drücken Sie den Zusatzgriff auf den
dafür vorgesehenen Einbauort. Befestigen
Sie die Schraube wieder im Griff.
3. Schieben Sie den Griff vor oder zurück, in
eine angenehme Position und ziehen sie
die Schraube gut fest. (Siehe Abb. A
unten)
D
2
Installation der Schutzabdeckung und des
Pflanzenschutzbügels
1 Stecken Sie den Pflanzenschutzbügel in
die im Motorgehäuse vorgesehene
Aussparung
2. Stecken Sie die Schutzabdeckung in die
im Motorgehäuse vorgesehene
Aussparung
3 Schrauben Sie die Schutzabdeckung gut
fest.
WARNUNG:
Die Schutzabdeckung muss
einwandfrei installiert werden. Die
Schutzabdeckung bietet einen Teilschutz
vor den Gefahren, denen der Benutzer und
andere durch weggeschleudertes Schnittgut
ausgesetzt sind.
ANMERKUNG: Wenn der Schutz nicht
richtig installiert ist, kann es zur
Beschädigung des Gerätes (einschließlich
des Motors) kommen. (Siehe Abb. B unten)
WARNUNG:
Bitte benutzen Sie das Gerät nicht
ohne die einwandfrei installierte
Schutzabdeckung.
29
3
Kabelzugentlastung
(Siehe Abb. C1 unten)
1 Um zu starkes Ziehen an den
Kabelverbindungen zu vermeiden, ist der
Trimmer mit einer Kabelzugentlastung
ausgestattet.
2 Vor dem Einschalten eine Kabelschleife
durch die Aussparung im Griff schieben
und über der Kabelzugentlastung
befestigen.
V- Bedienung
1
Einstellen der Rohrlänge
(Siehe Abb. D1, D2 unten)
Lösen Sie den Knopf in durch das
Entriegelungszeichen angegebenen
Richtung – ziehen Sie das Rohr auf die
gewünschte Lange – verriegeln Sie den
Knopf wieder.
2
Umstellen auf Rasenkantenschneiden
(Siehe Abb.E1, E2 unten)
Ziehen Sie Schalter vom Motorgehäuse weg
(mit E1 markiert) und drehen Sie das ganze
um 180 Grad (mit E2 markiert) in den
Rasenkantenschneidemodus.
3
Drücken Sie zunächst die Verriegelungstaste
ein und dann den Ein-/Ausschalter
Das Gerät ist nun eingeschaltet.
Zum Ausschalten einfach den
Ein-/Ausschalter loslassen.
(Siehe Abb. C2 unten)
WARNUNG:
Der Schneidkopf dreht sich auch
noch weiter, nachdem der Trimmer
ausgeschaltet wurde. Warten Sie, bis er
zum vollständigen Stillstand gekommen ist
und legen Sie dann das Gerât ab.
WARNUNG:
Bitte tragen Sie einen Augenschutz.
Lehnen Sie sich niemals über den
Trimmerkopf Es können Steine oder Geröll
in Augen und Gesicht geschleudert werden
und zur Erblindung und anderen schweren
Verletzungen führen. Während der
Bedienung des Gerätes bitte folgendes
prüfen:
Tragen Sie einen Augenschutz und schwere
Kleidung.
Halten Sie den vorderen Griff mit einer Hand
und den Hauptgriff mit der anderen Hand
fest.
Halten Sie das Gerät unterhalb der
Gürtellinie. Arbeiten Sie nur von rechts nach
links, um sicher zu stellen, dass Steine und
Erde von Ihnen weggeschleudert werden.
Halten Sie den Schneidfaden nahe und
parallel zum Boden, jedoch ohne sich
vorzubeugen (senkrecht beim
Bordürenschneiden). Bitte schalten Sie das
Gerät nicht mit dem Schneidkopf auf oder in
der Nähe zum schneidenen Material ein.
Achten Sie darauf, dass der Schneidfaden
auf voller Drehzahl läuft, bevor Sie das zu
schneidende Material berühren.
WARNUNG:
Achten Sie darauf, dass der
Schneidfaden herausragt, bevor Sie mit
dem Schneiden beginnen. Achten Sie
darauf, dass der Motor auf voller Leistung
läuft, bevor Sie mit dem Trimmen beginnen.
1. Lassen Sie den Rasentrimmer ein paar
Sekunden laufen, ohne den Boden zu
berühren, bis der Rasentrimmer den
Faden abgeschnitten hat.
2. Halten Sie den Trimmer immer in einem
Winkel von ca. 15° zum Arbeitsbereich.
3. Schwingen Sie den Trimmerkopf von einer
Seite zur anderen (siehe Abb. F unten)
4 Wenn das Gras sehr lang ist, schneiden
Sie es in Etappen und versuchen nicht,
alles auf einmal zu schneiden. Bitte
überlasten Sie den Trimmer nicht, machen
Sie kleine Schnitte, dadurch wird das
Gerät bei voller Drehzahl gehalten und das
Schnittergebnis wird umso besser (siehe
Abb.G unten).
4
Manuelles Verlängern des Fadens
(Siehe Abb. H unten.)
Falls erforderlich, können Sie den Faden
auch manuell herausziehen. Zum Bedienen
drücken und lösen Sie die manuelle
Fadenzufuhr und ziehen Sie gleichzeitig
vorsichtig den Faden bis zum
Fadenabschneider heraus.
Sobald die erforderliche Fadenlänge erreicht
ist, ziehen Sie vorsichtig am zweiten Faden
(Sie brauchen die manuelle Fadenzufuhr
nicht mehr zu drücken). Wenn der Faden
über den Fadenabschneider hinausragt,
wurde zu viel Faden herausgezogen.
Wenn zu viel Faden herausgezogen wurde,
entfernen Sie die Spulenkappe und drehen
Sie die Spule gegen den Uhrzeigersinn, bis
der Faden die gewünschte Länge erreicht
hat.
D
30

Publicité

loading