Télécharger Imprimer la page

Pattfield Ergo Tools PE-ERT 4025 Traduction De La Notice Originale page 13

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
III- Sicherheitsanweisungen
WARNUNG!
Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch.
Wenn Sie nachstehende Anweisungen nicht
vollständig beachten, kann dies zu
Stromschlag, Feuer und/oder
schwerwiegenden Verletzungen führen. Der
Begriff "Elektrowerkzeug" in sämtlichen
nachstehenden Warnungen bezieht sich auf
Ihr mit Netzstrom betriebenes
Elektrowerkzeug.
D
1. Bitte lesen Sie die Anweisungen
sorgfältig durch. Machen Sie sich mit
den Bedienelementen und ihren
Funktionen vertraut. Lesen und verstehen
Sie die Bedienungsanleitung und
beachten Sie die Warnhinweise und
Aufkleber auf dem Gerät.
2. Befugte Benutzer. Erlauben Sie niemals
Kinder oder Personen, die nicht mit der
Gebrauchsanweisung vertraut sind,
diesen Rasentrimmer zu benutzen.
Gesetzliche Bestimmungen können das
Alter des Bedieners einschränken.
Bedienen Sie das Werkzeug niemals unter
Einfluss von Alkohol, Medilkamenten oder
Drogen.
3. Das richtige Werkzeug verwenden.
Dieses Gerät dient ausschließlich zum
Schneiden von Gras und weichem
Bewuchs im Garten und darf nur für
private Zwecke benutzt werden.
Versuchen Sie nicht, mit kleinen Geräten,
Werkzeugen oder Zubehörteilen, die
Arbeit von Hochleistungsgeräten
durchzuführen.
23
4. Die Arbeitsfläche stets aufgeräumt
halten. Unordentliche Arbeitsbereiche
können zu Unfällen führen.
5. Beachten Sie Ihr Arbeitsumfeld. Setzen
Sie Ihr Gerät weder Feuchtigkeit noch
Regen aus. Verwenden Sie Ihr Gerät
niemals in feuchter oder nasser
Umgebung. Den Arbeitsbereich stets gut
beleuchten. Verwenden Sie Ihr Werkzeug
nicht im Falle von Feuer- oder
Explosionsgefahr, d. h. in Anwesenheit von
entflammbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
6. Zuschauer, Kinder und Haustiere fern
halten! Der Bediener oder Benutzer ist
allein für Unfälle oder Gefahren
verantwortlich, die Dritten oder an deren
Eigentum entstehen.
7. Bitte tragen Sie immer angemessene
Kleidung. Tragen Sie keine lose
hängende Kleidung oder Schmuck, da sie
sich in den beweglichen Teilen verfangen
können. Tragen Sie rutschfestes
Schuhwerk, wenn Sie im Freien arbeiten.
Tragen Sie ein Haarnetz, damit langes
Haar nicht von den beweglichen Teilen
erfasst wird.
8. Kopfschutz. Tragen Sie eine Schutzbrille
und Schutzhandschuhe. Beim Arbeiten mit
Materialien, die Staub oder fliegende
Materialteilchen verursachen können,
unbedingt eine Gesichts- oder
Staubmaske tragen. Sobald der
Geräuschpegel unangenehm wird, sollten
Sie einen Gehörschutz tragen
9. Bitte überfordern Sie das Gerät nicht.
Achten Sie immer auf einen guten Stand
und ein gutes Gleichgewicht.
10.Achten Sie auf das, was Sie tun.
Benutzen Sie Ihren gesunden
Menschenverstand, wenn Sie das Gerät
bedienen. Benutzen Sie das Gerät nicht,
wenn Sie müde sind.
11.Fassen Sie das Werkzeug sicher an.
Der Bediener sollte eine Hand am
Hauptgriff halten, die andere Hand am
Vordergriff. Halten Sie die Finger vom
Auslöser fern, bis Sie zum Arbeiten bereit
sind.
12.Einstellschlüssel entfernen. Stellen Sie
immer sicher, dass Einstellschlüssel und
andere Werkzeuge vom Gerät entfernt
wurden, bevor Sie es anschalten.
13.Schnittgefahr. Bitte berühren Sie nicht
die rotierenden Schneidefäden und
versuchen Sie nicht, sie anzuhalten.
14.Netzstecker ziehen. Ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose, wenn
das Gerät nicht benutzt, gereinigt oder
gewartet wird.
15.Prüfen Sie das Gerät auf beschädigte
Teile. Prüfen Sie das Gerät vor jeder
Benutzung auf Schäden. Prüfen Sie, ob
die beweglichen Teile ausgerichtet sind,
ob sie frei laufen können oder ob Teile
gebrochen sind sowie andere Zustände,
die eine einwandfreie Bedienung des
Gerätes behindern könnten.
Bitte benutzen Sie dieses Gerät nicht bei
fehlenden Teilen oder Beschädigungen.
Lassen Sie beschädigte oder fehlerhafte
Teile von einem vom Hersteller
zugelassenen technischen Kundendienst
reparieren oder austauschen. Bitte
versuchen Sie niemals, Reparaturen
selbst durchzuführen.
16.Versehentliches Starten vermeiden.
Bitte tragen Sie das Werkzeug nicht ohne
vorher den Gerätestecker aus der
Steckdose gezogen und ohne das Gerät
ausgeschaltet zu haben.
17.Beim Bedienen eines Netzkabels im
Freien eine für die externe Benutzung
geeignete Verlängerungsschnur
benutzen. Verwenden Sie ein speziell für
die Benutzung im Freien geeignetes
Verlängerungskabel. Dadurch
vermindern Sie Stromschlaggefahr.
18.Wenn Sie das Arbeiten in feuchten
Umgebungen nicht vermeiden können,
sollten Sie eine Stromversorgung mit
FI-Schutzschalter
(Fehlerstromschutzschalter)
verwenden. Durch die Verwendung einer
solchen Einrichtung vermeiden Sie
Stromschlag.
19.Unbenutzte Geräte sicher aufbewahren.
Bewahren sie bei Nichtbenutzung das
Gerät an einem trockenen, hohen oder
abgeschlossenen Ort, außer Reichweite
von Kindern auf.
20.Werkzeuge in ordnungsgemäßem
Zustand halten. Die Schneidwerkzeuge
für erhöhte Sicherheit sauber halten und
regelmäßig schärfen. Folgen Sie den
D
24

Publicité

loading